Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Herrliberger Dorffäscht

Herrliberg führt nach 34 Jahren wieder einmal ein Dorffest durch. Dieses findet vom 17. bis 19. Juni 2022 statt.

Seit einiger Zeit ist ein motiviertes Organisationskomitee in Herrliberg an der Planung für ein abwechslungsreiches und attraktives Programm mit Konzerten und Darbietungen über die drei Festtage.

Ergänzt wird das Programm von einem Street Food Festival mit einem vielfältige kulinarische Angebot an vielen Ständen. Das Fest findet auf dem Schulgelände von Herrliberg statt und ist für jedermann frei. Zwei grosse Zelte, das Fäschtzelt für die ältere und das Partyzelt für die jüngere Generation bilden den Kern des Festes. Es spielen bekannte Musikbands wie wie «Sheee», «Four for the blues», Tanja Dankner mit Band, Christina Jaccard oder die «drei Pianöre» mit Ray Fein, David Ruosch und Chris Conz auf. Im Partyzelt machen die DJs Jovi, Sentiment, Motorla und Chardaniel richtig Stimmung.

Wichtig war der Gemeinde und dem OK, dass sich die einheimischen Vereine von Herrliberg einbringen können. So sorgen der Kulturkreis Herrliberg, VVH, VH+ Nachtbus, der Musikverein Herrliberg, RADart, der Männerchor oder die Musikschule Pfannenstiel für verschiedensten spannende Auftritte.

www.dorffest-herrliberg.ch

teilen
teilen
teilen

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Herrliberg

Wie in den Ausgaben 153 und 155 des Herrliberger berichtet, sollen im Areal Fuler durch die Baugenossenschaft Zürichsee 26 Familienwohnungen entstehen. Der Jurybericht über den Wettbewerb ist auf www.herrliberg.ch zu finden. Die wichtigsten Grundlagen für eine Orientierungsversammlung sind vorhanden.

Die aktuelle generelle Mietnachfrage bestätigt. dass das Legislaturziel «Familienwohnungen» nach wie vor sehr aktuell ist. Nicht nur bei den Baugenossenschaften auch bei der Gemeinde sind die Wartelisten lang. Der Entwurf des Baurechtsvertrages liegt vor. Es ist eine Dauer von 60 Jahren vorgesehen. Die gute Lage ist unbestritten.
Je nach Echos an der Orientierungsversammlung könnte das Geschäft (Genehmigung des Baurechtsvertrags) schon an der Rechnungsgemeindeversammlung vom 28. Juni 2023 traktandiert werden

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen