Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Hecken pflanzen für Igel und Vögel

Am Samstag, 5. November steht die GLP Erlenbach Herrliberg für das Naturnetz Pfannenstil im Einsatz.

Auf dem Hof von Nils Müller («Zur chalte Hose») in Küsnacht werden Hecken gepflanzt und damit die Biodiversität gefördert. Hecken sind im Natur-und Artenschutz von immenser Bedeutung, da sie vielen selten gewordenen Kleinlebewesen Unterschlupf bieten und zudem Lebensräume vernetzen helfen. Viele Vogelarten bauen ihre Nester in Hecken, nutzen das dichte Gehölz als Versteck und finden darin vielfältige Nahrung in Form von Beeren oder auch Insekten. Im Übergang zwischen Hecke und Umgebung findet die Zauneidechse gut getarnte Sonennplätze, und Säugetiere wie Hermelin oder Igel können sich dank Hecken gedeckt und getarnt bewegen.

Am Nachmittag helfen GLP-Regierungsratskandidat Benno Scherrer und GLP-Kantonsrätin Claudia Hollenstein bei der Arbeit tatkräftig mit.

Wer mitmachen möchte, meldet sich bei Christian Walter (christian.walter.holt@gmail.com, Telefon 078 666 86 85). Treffpunkt ist bei der Post Herrliberg am 5. November um 8.15 Uhr. Die vorherige Anmeldung ist nötig, um Arbeitsgeräte und Mittagessen zu planen.

teilen
teilen
teilen

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Herrliberg

Wie in den Ausgaben 153 und 155 des Herrliberger berichtet, sollen im Areal Fuler durch die Baugenossenschaft Zürichsee 26 Familienwohnungen entstehen. Der Jurybericht über den Wettbewerb ist auf www.herrliberg.ch zu finden. Die wichtigsten Grundlagen für eine Orientierungsversammlung sind vorhanden.

Die aktuelle generelle Mietnachfrage bestätigt. dass das Legislaturziel «Familienwohnungen» nach wie vor sehr aktuell ist. Nicht nur bei den Baugenossenschaften auch bei der Gemeinde sind die Wartelisten lang. Der Entwurf des Baurechtsvertrages liegt vor. Es ist eine Dauer von 60 Jahren vorgesehen. Die gute Lage ist unbestritten.
Je nach Echos an der Orientierungsversammlung könnte das Geschäft (Genehmigung des Baurechtsvertrags) schon an der Rechnungsgemeindeversammlung vom 28. Juni 2023 traktandiert werden

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen