- Kultur / Politik
- Fiona Hodel
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Am 10. September 2025 kann Peter Larcher auf ein erfülltes und zufriedenes Leben zurückblicken.
Er und seine Ehefrau empfangen uns im Büro seines ehemaligen Baugeschäftes. Ins Auge stechen ein grosser Geschäftskalender und schöne Bilder von Oldtimern – rote MG-Cabrios mit Baujahr 1950 und 1962.
Peter Larcher ist ein echter Meilemer: er und sein um ein Jahr älterer Bruder Rolf sind in Meilen geboren und aufgewachsen und haben dieselben Schulen, Aus- und Weiterbildungen besucht. Beide Brüder hatten eine enge berufliche und sportliche Beziehung, und beide haben den Rudersport mit grosser Leidenschaft ausgelebt. Nachdenklich erzählt Peter Larcher, dass er vor einem Jahr seinen überaus geschätzten Bruder kurz vor dessen 90. Geburtstag verloren hat.
1970 hat Peter Larcher das Baugeschäft «Larcher & Co.» in dritter Generation von Vater und Onkel übernommen. Peter Larcher hat erfolgreich das Baugeschäft geführt und stets rechtzeitig Entscheidungen getroffen. Er hat von 1970 bis etwa 1994 gebaut, umgebaut, renoviert – alles zur richtigen Zeit. 1989 hat er auf seinem Land an der Oberen Kirchgasse eine wunderschöne, grosszügige Anlage gebaut und ist stolz, diesen Komplex verschönert zu haben. Beim Erzählen fügt Larcher an, dass er stets sehr zuverlässige, langjährige Arbeiter aus dem In- und Ausland verpflichten konnte. Für ihn war es wichtig, seine Mitarbeiter zu wertschätzen und ihnen Sorge zu tragen.
Als Ausgleich zum geforderten Alltag haben Peter Larcher und sein Bruder viel Zeit auf dem Wasser verbracht. Beide waren enthusiastische Ruderer. In jungen Jahren war Peter Larcher zweifacher Schweizermeister auf dem Riemenvierer mit Steuermann auf dem Rotsee und sein Bruder auf dem Doppelzweier Bronzemedaillengewinner an den Olympischen Spielen 1960 in Rom. Nicht nur auf dem bekannten Rotsee, sondern auch auf diversen anderen Seen wurde tüchtig gerudert.
Mit 17 Jahren ist Peter Larcher in den Ruderclub Seeclub Stäfa eingetreten. Angefangen hat er als Materialverwalter, später wurde er Club-Präsident, dann Ehrenmitglied, und zwischenzeitlich ist er Ehrenpräsident. Beim Rudern werden Sportsgeist, Ausdauer, Führungsqualitäten und Mitgefühl verlangt. Mit diesen Qualitäten hat Peter Larcher im Alltag auch sein Team im Baugeschäft geführt.
Zur Erinnerung wurde Peter Larcher 1978 vom Seeclub Stäfa mit einem Rollsitz geehrt, einer Komponente eines Sportruderbootes.
Ferner hat der Jubilar das Curling entdeckt. Dieser Sport bereitete ihm auch grosse Freude, er nahm an verschiedenen Turnieren teil.
Eine ebenso grosse Leidenschaft wie das Rudern waren und sind heute noch die beiden roten Autos, MGs. Peter Larcher machte mit grosser Freude jeweils am Klausenrennen mit: «Es war einfach super», so seine Aussage. Das legendäre Klausenrennen kehrt nach der elften Austragung 2013 im September 2026 zurück. Der Jubilar und seine Ehefrau freuen sich heute schon auf den Event – dieses Mal nicht als Teilnehmer hinter dem Steuer, sondern als begeisterte Zuschauer in einzigartiger Atmosphäre.
Wir wünschen Peter Larcher zum 90. Geburtstag trotz körperlichen Beschwerden Zuversicht, eine Prise Humor sowie beste Erinnerungen an die schöne und erfolgreiche Geschäftszeit sowie an unvergessliche sportliche Leistungen.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch