Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Wenn Umwelt zur Hautbelastung wird

Unsere Haut steht heute unter Dauerstress: UV-Strahlung, Abgase, Feinstaub und Ozon greifen sie täglich an.

Die Folge sind vorzeitige Hautalterung, Pigmentflecken und ein fahler Teint. Luftverschmutzung verstärkt die schädlichen Effekte der Sonne.

Ganzheitliche Anti-Pollution-Hautpflege

Anti-Pollution-Hautpflege zielt darauf ab, diese oxidativen Stressbelastungen zu reduzieren, die Hautbarriere zu stärken und zu schützen und die Hautalterung zu verlangsamen. Eine ganzheitliche Herangehensweise umfasst äussere Pflege, innere Unterstützung durch Ernährung und Supplemente sowie einen gesunden Lebensstil.

Täglicher Sonnenschutz

UV-Strahlen und Schadstoffe erzeugen sogenannte freie Radikale. Das sind winzige Sauerstoffmoleküle, die Zellen und Collagen zerstören. Dadurch wird die Hautbarriere durchlässiger, Entzündungen nehmen zu, die Haut verliert an Spannkraft.

Was hilft? Täglicher Sonnenschutz ist die wichtigste Massnahme – auch an bewölkten Tagen. Ideal sind Produkte mit SPF 50 (z.B. Ultrasun Face Fluid Brightening & Anti-Pollution), kombiniert mit Antioxidantien wie Vitamin C, E oder Grüntee-Extrakt. Moderne Cremes enthalten zudem Anti-Pollution-Komplexe, die Feinstaub abwehren, die oxidative Belastung reduzieren und die Hautbarriere und Schutzmechanismen stärken.

Zusätzlich: vitaminreiche Ernährung und genug Schlaf

Ebenso wichtig: abends gründlich, aber sanft reinigen, um Schadstoffe zu entfernen, und anschliessend feuchtigkeitsspendende Pflege auftragen.

Wer zusätzlich auf eine vitaminreiche Ernährung, ausreichend Schlaf und Rauchverzicht achtet, stärkt die Haut auch von innen.

Kurz gesagt: Eine konsequente Anti- Pollution-Strategie mit UV- und Umweltschutz ist die beste Anti-Aging-Strategie. So bleibt die Haut länger gesund, widerstandsfähig und strahlend, auch in einer zunehmend belasteten Umwelt.

/Dr. med. Petra Becker-Wegerich,
Spezialärztin FMH für Dermatologie, Dermatochirurgie VOD, Lasertherapie FMS,
Ästhetik- und Laserzentrum Zürichsee AG, Dorfstr. 94, Meilen

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Ratgeber

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen