Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Während 36 Jahren amtete Heinz Pfenninger im Stiftungsrat der Stiftung Alters- und Pflegeheim Meilen. Während zwölf Jahren prägte er als Stiftungsratspräsident die Entwicklung des Alterszentrums Platten mit.
Per 1. Juli hat Heinz Pfenninger sein Amt an Erich Baumann übergeben, der von nun an die Verantwortung im Stiftungspräsidium übernimmt.
Zuerst für die Finanzen zuständig
Der ehemalige Bankfachmann Heinz Pfenninger aus Meilen wurde 1989 in den Stiftungsrat der Stiftung Alters- und Pflegeheim Meilen gewählt. «Ich bekam damit die Gelegenheit, mich für die Meilemer Bevölkerung zu engagieren und nahm das Amt als Stiftungsrat für das Ressort Finanzen gerne an», erinnert er sich. Per 1. Januar 2013 wurde Heinz Pfenninger dann vom Gemeinderat zum Stiftungsratspräsidenten ernannt.
Eine etablierte Institution
Die Geschichte der Platten Meilen hat 1879 begonnen, als die Gemeinde Meilen von einem Bürger ein Legat mit dem Zweck erhielt, ein Krankenasyl zu bauen. Erst im Jahr 1963 wurde das erste «Weiherhaus» mit 32 Plätzen für Pensionäre und das «Seehaus» für 20 Pflegebedürftige eröffnet. 1967 kamen das «Tobelhaus» und 1997 das «Berghaus» dazu. 2018 fand der Spatenstich zum Neubau «Weiherhaus» statt.
Heinz Pfenninger erinnert sich: «In 36 Jahren habe ich einiges erlebt. Ein besonderes Highlight war für mich der Neubau des Weiherhauses.» Es war herausfordernd, den Neubau von der Entwicklung bis zur Fertigstellung zu begleiten. «Zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Stiftungsrat wurden Verhandlungen geführt, Vorgaben waren einzuhalten und Entscheidungen mussten getroffen werden. Ich habe in dieser Zeit sehr viel gelernt, und wir sind wohl alle an den Aufgaben in dieser Zeit gewachsen.»
Mann der Taten
Mit der Eröffnung des «Weiherhaus» im Jahr 2021 begann für die Platten Meilen eine neue Ära. «Es macht mich heute stolz zu sehen, was Geschäftsführerin Serenella von Schulthess und ihr Team geleistet haben und leisten. Die Platten Meilen ist nach wie vor eine etablierte Institution und hat eine ausgezeichnete Reputation auch über die Gemeindegrenze hinaus», sagt Heinz Pfenninger. Er freut sich jetzt aber auf seine neue Freizeit, auf mehr Zeit mit seiner Familie, auf Wanderungen und darauf, neue Orte auf der Welt zu entdecken. Mit der Platten Meilen wird er verbunden bleiben, als Gast am Platten-Fest oder im Restaurant.
Die Kolleginnen und Kollegen im Stiftungsrat beschreiben Heinz Pfenninger als «Mann der Taten», präsent, ein ausgezeichneter Zuhörer, hinterfragend, die richtigen Entscheidungen überlegt treffend. Geschäftsführerin Serenella von Schulthess, die in den letzten viereinhalb Jahren eng mit Heinz Pfenninger und dem Stiftungsrat zusammengearbeitet hat, bestätigt: «Heinz hatte immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen und engagierte sich für das Team und die Bewohnerinnen und Bewohner. Es gibt wohl niemanden aus unserem Platten-Team, der Heinz nicht kennt.»
Seit 34 Jahren in Meilen zu Hause
Ende Juni hat Heinz Pfenninger sein Mandat als Präsident der Stiftung an Erich Baumann übergeben. Dieser überzeugte den Gemeinderat und den Stiftungsrat mit seiner Führungserfahrung im Finanzbereich und insbesondere im Gesundheitswesen. Während 26 Jahren war er an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und der «Triaplus – integrierte Psychiatrie Uri, Schwyz und Zug» in leitender Position tätig.
Erich Baumann wohnt seit 34 Jahren in Meilen und wirkt in der Kirchenpflege der reformierten Kirche Meilen als Ressortleiter Finanzen. Zu seiner Motivation, sich als Stiftungsratspräsident zu engagieren, sagt er: «Meine Erfahrung möchte ich in der strategischen Weiterentwicklung einbringen und das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Platten Meilen mitprägen, zusammen mit meinen Stiftungsratskolleginnen und -kollegen und dem Team.»
104 Bewohnerinnen und Bewohner nennen die Platten ihr Zuhause. Rund 150 engagierte Mitarbeitende und Lernende sorgen in den Bereichen Pflege, Gastronomie, Infrastruktur und Administration für ihr Wohlbefinden und ihre Sicherheit.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch