Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Was tun gegen Ameisen im Haus?

Ameisen in der Wohnung oder im Haus sind ein immer wieder unerfreuliches Thema. Oftmals locken Essensreste, der Biomüll oder auch das offenstehende Hunde- oder Katzenfutter die Ameisen ins Haus hinein.

Ameise_web
Im Frühling machen sich die Ameisen auf die Suche nach Eiweiss und Zucker. Foto: zvg

Einige Ameisenarten machen bei der Suche nach Nahrung keinen Halt vor geschlossenen Haustüren: Risse, Fugen, undichte Fenster – jeder Spalt ist ihnen willkommen, um sich einen Weg in die reich bestückte Küche zu bahnen. Dort angekommen, suchen sie nach zuckerhaltigen oder eiweissreichen Lebensmitteln. Sind sie fündig geworden, holen sie ihre Kameraden herbei, indem sie den Weg zwischen ihrem Ameisennest und der neuen Futterstation mit Duftstoffen markieren. In der Regel sind solche Ameisenstrassen zwar nicht gefährlich, aber lästig.

Oft gelangen Ameisen im Frühjahr ins Haus. Da sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausreichend Nahrung zur Verfügung haben, machen sie sich auf die Suche nach alternativen Futterquellen. Lebensmittel, die von Ameisen angefressen worden sind, sollten entsorgt werden.

Ameisen in der Wohnung können mit unterschiedlichen Mitteln bekämpft werden. Ein Ameisen- und Ungeziefer-Spray von Gesal wirkt 4 bis 8 Wochen lang durch das Einsprühen der Laufwege gegen Ameisen und alle kriechenden Insekten. Ideal geeignet für den Wohnbereich, aber auch für Terrassen, Innenhöfe und Sitzplätze sind die Ameisen-Köderdosen.

Neben der Schädlingsbekämpfung, kennt sich das Team der Drogerie Roth auch bestens aus im Bereich der individuellen Haushalt- und Sachpflege. Das breite Sortiment umfasst professionelle Reinigungsmittel und bietet umweltverträgliche, biologisch abbaubare Produkte an.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Ratgeber

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen