Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Was hilft, wenn nichts mehr zu retten ist?

Peter Schulthess absolvierte eine Lehre als Speditionskaufmann, anschliessend ein theologisches Studium und ist heute pensionierter Pfarrer in Pfäffikon (ZH). Im «Ufwindträff» erzält er von seiner Arbeit als Notfallseelsorger.

Die Leidenschaft für Menschen, die Leidenschaft für Gott und das Interesse für Übersinnliches leiten Peter Schulthess seit Jahrzehnten. In 25 Jahren als Pfarrer wie auch als Notfallseelsorger, Ausbildner, Dozent, Redner, Prediger und Buchautor hat er vieles erleben, erfahren und weitergeben dürfen.

Am Samstag, 1. März erzählt der Vater von vier erwachsenen Kindern im Rahmen des «Ufwindträffs» von seiner langjährigen Arbeit als Notfallseelsorger und Mitglied des Feuerwehr Care Teams des Kantons Zürich.

Der «Ufwindträff» entstand als privates Treffen, organisiert von Mitgliedern des ehemaligen «Ufwind»-Teams, nachdem die reformierte Kirche die «Ufwind»-Gottesdienste im Jahr 2024 nicht mehr weiterführte. Die Treffen finden neun Mal jährlich am Samstagabend im Treffpunkt Meilen statt und sind öffentlich. Oft gibt es einen Input, umrahmt von Gesang und Gebet.

Der Treff startet um 18.15 Uhr, anschliessend wird ein Apéro offeriert. Der Eintritt ist frei, Kollekte für CSI Christian Solidarity Int.

«Ufwindträff» mit Input von Notfallpfarrer Peter Schulthess, Samstag, 1. März, 18.15 Uhr, Treffpunkt Meilen, Schulhausstrasse 27.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Agenda / Veranstaltungen

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen