- Agenda / Veranstaltungen
- Karin Aeschlimann
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Nach dem letztjährigen erfolgreichen Neustart von «La Scaletta – die junge Bühne im ATM» widmet sich das Kinder- und Jugendtheater auch diesen Frühling wieder einem Kinderbuchklassiker.
Mark Twains «Prinz und Bettelknabe» ist ein spannendes und witziges Verwechslungsabenteuer, ein zeitloses und sinnreiches Märchen über Arm und Reich im historischen England von Heinrich VIII.
Wer wird der neue König?
An einem Herbsttag im 16. Jahrhundert werden in London zwei Knaben geboren: Tom Canty im Elendsviertel und Prinz Edward, der langersehnte Thronfolger, im königlichen Palast. Eines Tages treffen die beiden durch einen seltsamen Zufall im Palast aufeinander und tauschen zum Spass ihre Kleider.
Vor dem Spiegel erkennen die verblüfften Jungen, wie sehr sie sich ähneln. Noch bevor der Kleidertausch wieder rückgängig gemacht werden kann, wird Prinz Edward in Toms Lumpen von der Palastwache aus seinem eigenen Palast geworfen und bekommt schnell das harte Los seiner Untertanen am eigenen Leib zu spüren.
Der Bettelknabe hingegen kämpft sich im Palast zitternd durch das strenge Etikett des Königshofes. Und bald läuten auch schon die Glocken der Westminster Abbey zur grossen Krönung. Nur: welcher der beiden wird wohl der neue König Englands?
«Prinz und Bettelknabe» ist eine Verwechslungskomödie, die Mark Twain zur Anklage sozialer Missstände benutzte. Wie die Geschichten um Tom Sawyer und Huckleberry Finn schrieb Twain seinen Abenteuerroman vor allem, aber nicht nur, für junge Leser und begeisterte damit nicht nur eine amerikanische, sondern eine weltweite Leserschaft.
7- bis 13-jährige Schauspieler
Unter der Leitung der Herrliberger Kulturschaffenden Annina Gieré und Carlos Becker tauchen 14 spielfreudige Kinder und Jugendliche aus der Region im Alter zwischen 7 und 13 Jahren mit Leib und Seele in die Welt des Theaters und in die Zeit des alten Englands ein. Ganz in der Tradition von La Scaletta werden sie an den fünf Aufführungen nicht nur spielen, sondern auch herzhaft singen und musizieren.
Im idyllischen Mariafeld befassen sich die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler intensiv mit dem spannenden Stück und freuen sich auf die Premiere von morgen Samstag!
Reservationen bitte online auf www.ateliertheater-meilen.ch oder per Telefon, 077 432 90 41. Tickets: 30 Franken, 20 Franken für ATM-Mitglieder und 15 Franken für Studenten, Jugendliche und Kinder.
«Prinz und Bettelknabe», Samstag, 10. Mai, 18.00 Uhr (Premiere); Sonntag, 11. Mai, 17.00 Uhr; Freitag, 16. Mai, 19.30 Uhr; Samstag, 17. Mai, 18.00 Uhr und Sonntag, 18. Mai, 17.00 Uhr. Atelier Theater Meilen, Heubühne, General-Wille-Strasse 169.
www.ateliertheater-meilen.ch
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch