Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Ein unterhaltsamer musikalischer Abend erwartet die Besucherinnen und Besucher des nächsten Konzerts im Old Time Jazz Club. Uwe Ladwig und seine Dixieland Kapelle laden ein zu einem musikalischen Hörspiel aus der frühen Hochblüte der Jazzmusik.
Die 1920er- und 1930er-Jahre sind wohl eine der schillerndsten und faszinierendsten Epochen der Musik- und Zeitgeschichte. Das Automobil wird zum Allgemeingut, der Tonfilm beginnt, den Stummfilm abzulösen, ein unbedingter Glaube an den Fortschritt bestimmt das Leben. Gleichzeitig macht die Weltwirtschaftskrise den Menschen das Leben schwer. In den USA herrscht Prohibition, Alkohol ist verboten, Gangsterkriege kommen auf. In dieser Zeit blüht die Jazzmusik von Bix Beiderbecke, Frank Trumbauer, Fats Waller und vielen mehr.
Und Adrian Rollini hat mit all dem zu tun: 1903 in New York geboren, beginnt er als Wunderkind – mit vier Jahren konzertiert er im Waldorf Astoria, als Teenager spielt er Klavierrollen ein, mit Anfang 20 meistert er das Bass-Saxofon in Rekordzeit. Uwe Ladwigs Quintett führt das Publikum – ausgehend von den Roaring Twenties bis hin zur Swingmusik der 1930er-Jahre – durch einen eleganten, genussvollen Club-Abend mit dem charmanten und melodiösen Soundtrack des Golden Jazz Age. Mit einer gehörigen Portion Nostalgie swingt die Band im charmant-melodiösen Stil von Adrian Rollini und erzählt seine spannende Story.
Jazzkonzert, Donnerstag, 24. April, Jürg-Wille-Saal im «Löwen». Türöffnung 18.00 Uhr, Konzertbeginn 20.00 Uhr. Eintritt 35 Franken, Members 10 Franken.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch