Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Seit 2022 hat sich sweet skin in Baar als führendes Zentrum für Dermatologie und natürliche Ästhetik etabliert. Nun expandiert sweet skin an den Zürichsee: Am 1. Oktober öffnet in Stäfa der zweite Standort – und bringt dermatologische Spitzenmedizin sowie ästhetische Behandlungen näher zu den Menschen am Zürichsee und im Zürcher Oberland.
Das Herzstück von sweet skin ist die moderne Dermatologie. Unter der Leitung von Dr. Valentina Bänninger, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, betreut in Stäfa ein interdisziplinäres Team aus Dermatologen und medizinischen Kosmetikerinnen die Kundinnen und Kunden. Zum ärztlichen Kernteam gehört auch Dr. Fabio Verardi, der seine Erfahrung in klassischer, chirurgischer und ästhetischer Dermatologie einbringt.
Das Leistungsspektrum reicht von Muttermal-Kontrollen und Hautkrebsvorsorge über die Behandlung von Akne, Rosazea und Ekzemen bis hin zur Abklärung chronischer Hauterkrankungen – bei Erwachsenen wie auch bei Kindern.
Einen wichtigen Stellenwert nimmt die Dermatochirurgie ein. Dank eines zertifizierten Operationssaals bietet sweet skin in Stäfa Eingriffe auf höchstem medizinischem Niveau – ein Angebot, das in der Region nur wenige Zentren vorweisen können. Ob bei der Entfernung von Hauttumoren oder bei spezialisierten Operationen wie Augenlidstraffungen – das Zusammenspiel aus modernster Technik und erfahrenem Ärzteteam garantiert exzellente Resultate.
Natürliche Ästhetik im Fokus
Neben der klassischen Dermatologie bildet die ästhetische Medizin die zweite Säule. Hier setzt sweet skin bewusst auf bewährte, wissenschaftlich fundierte Methoden wie Botulinum-Injektionen zur Faltenbehandlung, Hyaluronsäure-Filler zur Konturenharmonisierung oder Lasertherapien gegen Pigmentstörungen und Narben.
Ziel ist es, die individuelle Schönheit zu betonen, nicht zu verändern. «Wir wollen die Spuren der Zeit minimieren, nicht aber die persönliche Individualität überdecken», betont Dr. Bänninger.
Medizin mit Haltung
sweet skin versteht sich nicht nur als medizinisches Zentrum, sondern auch als Ort der Begegnung. Wer die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten betritt, soll spüren: Hier wird man willkommen geheissen. Für Dr. Bänninger ist dieser Anspruch zentral: «Die Haut erzählt Geschichten – von Gesundheit, von Alterungsprozessen, von inneren Belastungen. Wir nehmen uns die Zeit, diese Geschichten zu verstehen.»
Termine können ab sofort online unter www.sweet.skin oder telefonisch unter Tel. 044 442 44 40 vereinbart werden.
Eröffnung sweet skin Hautzentrum Stäfa, Mittwoch, 1. Oktober, Häldelistrasse 13b, 8712 Stäfa.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch