Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Stummfilm «Carmen» mit Live-Orchester

Ernst Lubitschs wunderbare Verfilmung der «Carmen»-Erzählung mit einer brillanten Vertonung von Armin Brunner ist ein Genuss für Liebhaber von Film, Musik und Theater.

Ernst Lubitschs Verfilmung von 1918 gilt bis heute als eine der besten Carmen-Erzählungen. Foto: zvg

Die facettenreiche «Filmmusik», die u.a. Kompositionen von Bizet, Chabrier, Debussy, de Falla, Rimsky-Korsakow, Verdi und Tschaikowsky umfasst, wird vom auf Filmbegleitung spezialisierten Sinfonia Ensemble präsentiert (Leiter Christof Escher). Vor der Veranstaltung wird ein köstlicher Apéro Riche serviert, offeriert von der Wunderly-Böhme Stiftung.

Eine Entdeckung

Ernst Lubitschs «Carmen» aus dem Jahr 1918 wurde von Armin Brunner in deutschen Filmarchiven aufgestöbert und nach Stummfilm-Manier vertont. Damit wurde «Carmen» an den Internationalen Musikfestwochen in Luzern erstaufgeführt und anschliessend u.a. im Metropolitan Museum of Art New York, am Festival Cinémusic Gstaad sowie an unzähligen weiteren Orten gespielt. Diese «Carmen» wurde schliesslich von zahlreichen europäischen Fernsehsendern ausgestrahlt.

Das Drehbuch basiert – wie Bizets Oper – auf der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée. Regisseur Lubitsch hat jedoch, sowohl im Handlungsablauf wie auch im Stil, mehr auf die originale Novelle zurückgegriffen. Und so sind im Film zahlreiche und aufschlussreiche Szenen zu entdecken, welche in der Oper nicht vorkommen.

Bis heute gilt dieser Film als einer der besten und konzentriertesten der Carmen-Erzählung. Er löste grosse Begeisterung aus und hat den Ruhm der Hauptdarstellerin Pola Negri als erster Hollywood-Star europäischer Herkunft mitbegründet.

Auf Filmbegleitung spezialisiertes Ensemble

Armin Brunner, vormals Musikchef des Schweizer Fernsehens, hat sich europaweit einen Namen gemacht als Komponist und Bearbeiter berühmter Stummfilme. Die Musik zu «Carmen» ist eine seiner brillantesten und lässt den Film zum Leckerbissen für Liebhaber von Film und Musik werden.

Christof Escher war während zehn Jahren erster Gastdirigent des Zürcher Kammerorchesters, Generalmusikdirektor der Neuen Lausitzer Philharmonie und Chefdirigent am Theater Görlitz. Er widmet sich nebst seiner internationalen Tätigkeit als Konzert- und Operndirigent mit Herzblut der Begleitung von Filmen.

Das Sinfonia Ensemble besteht in der aktuellen Besetzung aus 17 hochqualifizierten Musikerinnen und Musikern. Es wurde von Christof Escher gegründet und hat sich im Laufe seiner mehr als zehnjährigen Tätigkeit als hervorragendes, auf Filmbegleitung spezialisiertes Ensemble einen Namen gemacht.

Nun kommt «Carmen»dank der Mittwochgesellschaft Meilen ins Parktheater Meilen (Schlechtwettervariante: Gasthof Löwen, Jürg-Wille-Saal). Man darf sich auf einen zauberhaften Abend freuen!

«Carmen» mit Live-Orchester, Samstag, 6. September, 20.15 Uhr, Parktheater Meilen. Mit Apéro der Wunderly-Böhme Stiftung. Vorverkauf: www.mg-meilen.ch oder Papeterie Köhler. Bei schlechtem Wetter im Löwen-Saal.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Agenda / Veranstaltungen

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen