Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Am Donnerstag, 20. November um 14.35 Uhr findet im Foyer des «Löwen» der nächste Stamm 56+ statt. Das Thema: «Das Wirtschaftswunder der Fünfzigerjahre» mit Hanspeter Amstutz, ehemaliger Sekundarlehrer.
Die rasche Erholung der europäischen Wirtschaft wenige Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs war ein unerwarteter Aufbruch in eine bessere Zukunft. Dank dem Marshall-Plan kam Westeuropa wieder auf Kurs. Auch die intakte Schweizer Wirtschaft profitierte, nicht aber die von der Sowjetunion kontrollierten Staaten Osteuropas. Das Wirtschaftswunder der Fünfzigerjahre ist deshalb untrennbar mit dem Auseinanderfallen Europas in zwei politisch gegensätzliche Blöcke verbunden.
Der reich bebilderte Vortrag von Hanspeter Amstutz führt mitten ins Spannungsfeld von Wirtschaftswunder und Kaltem Krieg hinein. Wir erkennen, wie sich das Leben in den Schweizer Familien und in Europa innert weniger Jahre stark verändert. Es geht um ein lebendiges Stück Geschichte, an das viele sicher noch manche Erinnerung haben.
Anmeldung online unter https://sfs-meilen.ch/anmelden/stamm.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch