- Agenda / Veranstaltungen
- Benjamin Stückelberger
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Am nächsten Stamm 56+ von Senioren für Senioren am 24. April referiert Marcel Graf von der Kantonspolizei Zürich. Das Thema: «Gefahren im Internet – Wie schütze ich mich vor digitalisierter Kriminalität?»
Viele Deliktsformen im Internet sind relativ einfach durchschaubar, wenn man sie kennt. Der Übergang von Kriminalität von der realen zur digitalen Welt ist fliessend. Cyberkriminelle zielen meist auf den Menschen als grösste Schwachstelle im System. Oft ist es der «Gwunder», der einen veranlasst, einen falschen Klick zu tätigen. Wenn man aber ein paar Merkmale krimineller Umtriebe im Internet kennt, kann man sich problemlos davon distanzieren. Es lohnt sich, die Gefahren im Internet zu verstehen, und sich dadurch vor digitalisierter Kriminalität zu schützen.
Marcel Graf von der Präventionsabteilung der Kantonspolizei Zürich bietet praxisnahe Einblicke, wie man sich vor den Gefahren im Internet schützen kann.
Anmeldung am besten online unter https://sfs-meilen.ch/anmelden/stamm oder Telefon 044 508 54 08.
«Gefahren im Internet – Wie schütze ich mich vor digitalisierter Kriminalität?» mit Marcel Graf, SfS Stamm 56+, Donnerstag, 24. April, 14.35 Uhr im Foyer des «Löwen», Meilen.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch