Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Seeüberquerung übermorgen Samstag

Nachdem der Sommer treuherzig doch noch zurückgekommen ist und den See auf eine angenehme Temperatur aufgeheizt hat, steht der geplanten Seeüberquerung von morgen nichts mehr im Weg.

Ob kraulen oder Brustschwumm – jeder durchquert den See so, wie es am besten passt. Foto: zvg

Die 100 Plätze für die Online-Anmeldung sind bereits voll gebucht, es stehen aber noch einige wenige Restplätze für spontane Schwimmerinnen und Schwimmer ab 14 Jahren zur Verfügung.

Die Wachtvereinigung Obermeilen (WAVO) und der Seerettungsdienst freuen sich auf einen erfrischenden Sportanlass mit anschliessendem gemütlichem Zusammensitzen im Ländeli bei heisser Suppe und Grillangebot. Natürlich machen auch die vielen Besucher, «Mentoren» und Badetuch-Halter, welche die Wasserratten und Sportschwimmer am Ländeli mit Badetuch und trockenen Kleider empfangen, diesen Meilemer Traditionsanlass so speziell.

Besammlung für alle Schwimmerinnen und Schwimmer ist um 9.30 Uhr beim Ländeli, das Startgeld beträgt 10 (WAVO-Mitglieder) respektive 20 Franken. Nach dem Einschreiben werden alle Wasserratten und Halbdelfine mit dem Boot zum Start auf die Halbinsel Au gebracht. Um etwa 10.30 Uhr fällt der Startschuss für die Überquerung der 1,9 Kilometer breiten Stelle des Zürichsees. Begleitet werden die Schwimmerinnen und Schwimmer von Privatschiffen sowie dem Seerettungsdienst.

Im Ziel wird auf Wunsch ein Finisher-Zertifikat ausgestellt und zum Aufwärmen gibt es gratis eine heisse Bouillon.

Über die definitive Durchführung wird am Freitagabend auf der Website der Wachtvereinigung (www.wavo.ch) informiert.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Agenda / Veranstaltungen

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen