Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Regen bis kurz vor Beginn des Herbstmärts hat den Start des Heimatbuch-Wettbewerbs etwas verzögert. Doch nachher drängten sich die Teilnehmer oft dicht vor dem Heimatbuch-Stand.
Den acht Sujets von Meilemer Künstlern, von denen einige vor mehr als hundert Jahren geschaffen worden sind, standen aktuelle Aufnahmen gegenüber. Es galt, die richtigen Orte oder Namen herauszufinden.
183 Talons wurden ausgefüllt, davon 49 von Kindern und Jugendlichen. Davon lagen am Schluss des Tages 137 in der Kiste «gültige Wettbewerbstalons». Voraussetzung war, dass von den acht gestellten Fragen mindestens sechs richtig beantworten waren. Die Erfolgsquote lag bei den Erwachsenen bei 83%, bei den Jugendlichen bei 53%. Damit lag die Quote unter den Erfahrungswerten der Vorjahre: Offensichtlich waren die gestellten Fragen etwas anspruchsvoller. Als Lohn erhielten die Erfolgreichen als Sofortpreis eine Meilen-Schoggi und qualifizierten sich mit ihrem Resultat für die Auslosung der Hauptreise.
Den Preis für Jugendliche, zwanzig Meilemer-Chilbi-Jetons, gestiftet von der Gemeinde Meilen, konnte André Lau mit einem Jubelschrei in Empfang nehmen. Er hat alle Fragen korrekt beantwortet! Der von der Glücksfee gezogene Talon für den Hauptpreis für Erwachsene, ein Gutschein über 200 Franken für eine Einkehr in der Alten Sonne in Obermeilen, trug den Namen Lorenz Frey. Der glückliche Gewinner quittierte die frohe Botschaft mit einem trockenen «jetzt habe ich endlich auch einmal etwas gewonnen».
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch