Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Patrick Gressbach wird neuer CEO des Spitals Männedorf

Nach über zehn erfolgreichen Jahren als CEO tritt Stefan Metzker per Ende 2025 altershalber zurück. Der Verwaltungsrat hat in einem sorgfältigen Auswahlverfahren Patrick Gressbach per 1. Januar 2026 zum neuen CEO gewählt.

Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden, SVAR, Geschaeftsleitung Portrait
Patrick Gressbach kennt sich aus im Gesundheitswesen. Foto: zvg

Patrick Gressbach bringt langjährige Führungserfahrung im Schweizer Gesundheitswesen mit. Der Betriebsökonom war in leitenden Funktionen in mehreren Spitalgruppen sowie im öffentlichen Gesundheitsmanagement tätig. Zuletzt verantwortete er als CEO des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden dessen erfolgreiche strategische Neupositionierung. Frühere Stationen umfassen unter anderem leitende Rollen bei der Schulthess Klinik. Als Gründungsmitglied und Präsident der Schweizerischen Fachgesellschaft für Kapazitäts- und OP-Management gestaltet er zentrale Entwicklungen im Gesundheitswesen mit.

Beatrix Frey-Eigenmann, Präsidentin des Verwaltungsrats des Spitals Männedorf, ist sehr zufrieden mit der getroffenen Wahl: «Patrick Gressbach vereint strategische Weitsicht, fundiertes Gesundheitswissen und die Fähigkeit, Menschen für eine gemeinsame Vision zu gewinnen. Seine ausgewiesene Erfahrung im Management komplexer Gesundheitseinrichtungen und seine hohe soziale Kompetenz machen ihn zur idealen Besetzung für die CEO-Position.» Der zukünftige CEO freut sich seinerseits sehr darauf, die Zukunft des Spitals aktiv mitzugestalten: «Gerade in einem zunehmend herausfordernden Umfeld ist es zentral, Innovation und Stabilität in Einklang zu bringen.»

Der Verwaltungsrat spricht Stefan Metzker bereits heute seinen grossen Dank aus. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2014 hat er das Spital Männedorf entscheidend geprägt. Unter seiner Führung wurde die bauliche Erneuerung des Standorts initiiert und umgesetzt, die Positionierung des Spitals als moderne Gesundheitsinstitution gestärkt und die unternehmerische Unabhängigkeit konsequent gewahrt. Auch in herausfordernden Zeiten, wie während der Pandemie oder in der strategischen Neuausrichtung des Leistungsangebots, hat er mit Weitsicht, Ruhe und klarem Kompass agiert. In den letzten Jahren hat er ausserdem entscheidende zukunftsweisende Kooperationen in die Wege geleitet und erfolgreich etabliert.

Nach seinem Rücktritt wird Stefan Metzker weiterhin in beratender Funktion für Unternehmen aus dem Health-Care-Sektor tätig bleiben und sich auf seine Mandate in Verwaltungsräten und seine unternehmerischen Beteiligungen konzentrieren.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Gewerbe

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen