Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Parolen für die kommende Urnenabstimmung

Am 1. September trafen sich die Mitglieder der FDP Ortspartei zu einem Informationsabend zu den Kommunalwahlen 2026 sowie zur Parolenfassung für die anstehende Urnenwahl vom 28. September.

Die zahlreichen Anwesenden fassten für alle Geschäfte einstimmig die Ja-Parole.

Eine sinnvolle Zusammenarbeit

Gemeindepräsident Christoph Hiller (FDP) präsentierte den Mitgliedern mit grosser Sachkenntnis den geplanten Anschluss der Gemeinde Männedorf (ARA Weiern) an den Zweckverband ARA Rorguet. Hier werden bereits die Abwasser von Meilen, Herrliberg und Uetikon am See gereinigt. Der Zusammenschluss mit Männedorf bedarf einer baulichen Erweiterung der ARA Rorguet. Männedorf wird sich an der Erweiterung indes massgeblich beteiligen. Der Zusammenschluss der Abwasserreinigung ist zudem für alle beteiligten Gemeinden aus wirtschaftlichen und gewässerschutzrechtlichen Gründen interessant. Die Betriebskosten können gesenkt sowie Betriebssicherheit und Reinigungsleistung gesteigert werden. Zudem kann die 4. Reinigungsstufe realisiert werden.

Die Mitglieder beschlossen einstimmig, der Teilrevision der Statuten der ARA Rorguet und dem Rahmenkredit für die Erweiterung im Umfang von Fr. 32,7 Mio zuzustimmen.

Für den zentralen Pfeiler in der Gesundheitsversorgung

Auch beim zweiten Geschäft zeigte Christoph Hiller, wie wichtig und sinnvoll eine gute Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden am rechten Zürichsee ist. Das Spital Männedorf ist seit 2012 im Eigentum von acht Gemeinden. Christoph Hiller erläuterte den Anwesenden fundiert die solide finanzielle Basis. Für die Erneuerung der Anleihe genügt dies aber nicht. Es braucht weitere finanzielle Absicherungen.

Zentraler Diskussionspunkt war, dass die Gemeinde «nur» eine Garantie und nicht ein Darlehen zusagt. Das Geld wird somit nicht dem Spital ausbezahlt, vielmehr wäre Meilen nur dann zur Zahlung verpflichtet, wenn das Spital die Amortisation nicht mehr leisten könnte. Angesichts der gesunden finanziellen Lage ist dieses Risiko sehr klein. Einigkeit herrschte darüber, dass die Sicherung unserer Gesundheitsversorgung in unmittelbarer Nachbarschaft für Meilen wichtig ist. Die FDP Meilen beschloss daher ohne Gegenstimme die Ja-Parole.

Thematisiert wurden an diesem Abend auch die weiteren, kantonalen und eidgenössischen Abstimmungsvorlagen. Bei allen Vorlagen empfiehlt die FDP den Stimmberechtigten, das Geschäft anzunehmen.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung lud Präsident Werner Wyss die Anwesenden zu einem feinen Apéro ein, an welchem die spannenden Gespräche weitergeführt wurden.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Kultur / Politik

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen