Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Notfallausweis für Tierhalter

Die bevorstehenden Skiferien locken viele Menschen, wo leider auch die Unfallgefahr steigt. Doch was passiert in einem Notfall mit dem Haustier?

Wenn Tierhalterinnen und Tierhalter nach einem Unfall vorübergehend nicht ansprechbar sind, kann es vorkommen, dass ihre Haustiere abends vergeblich auf ihre Rückkehr warten und über längere Zeit ohne Betreuung alleine in der Wohnung sind.

Wer kümmert sich um das Tier, wenn der Halter verunfallt?

Bis diese Tiere gefunden und versorgt werden, kann es bereits zu spät sein. Um solche Schreckensszenarien zu vermeiden, bietet die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) einen kostenlosen Notfallausweis an.

Die praktische Karte gibt darüber Auskunft, welche Tiere im Zuhause oder in der Ferienwohnung der verunfallten Person auf Betreuung angewiesen sind, und wer sich um sie kümmern wird, sollte der Halter vorübergehend nicht dazu in der Lage sein. So wird sichergestellt, dass keine Tiere unnötig leiden müssen, weil für ihre Versorgung im Notfall nicht gesorgt ist.

Besonders wichtig in der Wintersaison

Die Skiferienzeit birgt ein höheres Risiko für Unfälle, sei es auf der Skipiste oder bei winterlichen Autofahrten. Gerade dann sollte der Notfallausweis immer griffbereit sein, beispielsweise im Portemonnaie. Der Ausweis kann im Set mit einem praktischen Schlüsselanhänger für 6 Franken oder kostenlos als Karte im Onlineshop der Stiftung (https://www.susyutzinger.ch/Shop) bestellt werden

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Ratgeber

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen