Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Neulich sass ich in der Bar und trank ein Bier. «Zum Wohl», sagte ich betont, als ich mit Roger anstiess und wiederholte: «Er soll uns zum Wohle gereichen, dieser Gerstensaft!» – «Mir tut’s ja auch gut», entgegnete Roger.
«Andererseits hinterlässt er schon seine Spuren.» Roger tätschelte seinen runden Bauch, der in Sachen Umfang meinem in keiner Weise nachstand. «Zudem sagt alle Welt, dass Alkohol ungesund sei», fügte er noch an. «Es kommt ja immer auf die Menge an», warf ich ein. «Aber Bier ist eben auch gesund. Nicht ohne Grund wird Bier auch ‘die Medizin der Armen’ genannt.» – «Naja, für mich ist es sicherlich Seelenmedizin», sagte Roger und gönnte sich einen weiteren Schluck. «Für die Menschen früher war es nur schon eine sichere Flüssigkeitszufuhr. In Zeiten, da das Wasser zuweilen verseucht war, konnte man Bier sorglos trinken, da der Brauprozess alle Keime abtötet.» – «Gut gemacht!», sagte Roger zu seinem Glas und streichelte es zufrieden. «Zudem war es eine sichere und vergleichsweise günstige Kalorienzufuhr», fuhr ich fort. «Wie gesagt, das musst du mir nicht sagen», meinte Roger und strich noch einmal über seinen Bauch. Ich war mit meinem Halbwissen noch nicht zu Ende und erzählte daher weiter: «Im Bier gibt es auch gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamin B, Mineralstoffe und Hopfenextrakte.» – «Klingt beeindruckend.» – «Die stärken alle das Immunsystem. Und sie lindern Stress!» – «Darauf muss ich gleich noch etwas von dieser goldenen Medizin haben», sagte Roger und bestellte bei Jimmy zwei weitere Stangen. Wir stiessen noch einmal an, Roger nahm einen besonders grossen Schluck und seufzte schliesslich: «Ich merke förmlich, wie mein Stresslevel absinkt und ich innerlich ruhig werde.» – «Ich meine ja nur», nahm ich seinen Spott auf, «wir müssen uns nicht ständig ein schlechtes Gewissen machen, wenn wir hier das eine oder andere Bier trinken.» – «Ich hatte nie ein schlechtes Gewissen. Dafür schmeckt mir dieses Getränk einfach zu gut.» Es wurde ein guter, ein fröhlicher Abend. Als ich aufstand, sagte ich zu Jimmy: «Bis in einer Woche!» und Jimmy antwortete: «Bis nächste Woche.» Auf dem Heimweg durch die kühle Nacht dachte ich, in Massen genossen tut Bier einfach gut. Und zum Glück nicht nur der Seele.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch