Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Das Spital Männedorf und die Klinik Hirslanden Zürich bauen die medizinische Versorgung mit überregionaler Bedeutung am rechten Zürichseeufer aus. Gemeinsam planen sie die ambulante Klinik Meilen in der Überbauung Beugenhof.
Sowohl die Klinik Hirslanden Zürich als auch das Spital Männedorf setzen seit langer Zeit auf Partnerschaften. Das hat sich bewährt: Medizinische Versorgung wird dort angeboten, wo die Kompetenzen, die Infrastruktur und das dafür ausgebildete Personal in erreichbarer Nähe zum Wohnort zur Verfügung stehen.
Am selben Tag wieder nach Hause
In einem konkreten nächsten Schritt entsteht eine ambulante Klinik in der neuen Überbauung Beugenhof an der Seestrasse Richtung Obermeilen. Dies zum einen mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten ein umfassendes ambulantes Angebot zur Verfügung zu stellen, sodass notwendige medizinische Eingriffe wohnortnah durchgeführt werdem können und die Patienten am selben Tag wieder nach Hause gehen können. Zum anderen ist die ambulante Klinik eine Antwort auf die zunehmende Entwicklung von stationären zu ambulanten Eingriffen.
«Wir freuen uns sehr, mit der Klinik Hirslanden Zürich eine starke Partnerin gewonnen zu haben, um zusammen mit den frei praktizierenden Ärztinnen und Ärzten einen zukunftsweisenden Dreh- und Angelpunkt für die ambulante Versorgung der Region am rechten Zürichseeufer zu schaffen», sagt Beatrix Frey-Eigenmann, Verwaltungsratspräsidentin des Spitals Männedorf.
Unter eigenständiger Leitung
In der ambulanten Klinik Meilen werden sich Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen beteiligen. Die geplante Abdeckung der Grundversorgung erfolgt in Abstimmung mit dem Vorstand des Ärztenetzwerks Pfannenstiel. Das konkrete Angebot ist derzeit noch Gegenstand der detaillierten Planung, abhängig von räumlichen Möglichkeiten und von den laufenden Gesprächen. Diese zeigen derweil, dass das Interesse seitens Ärzteschaft hoch ist. Der Zeitpunkt der Eröffnung wird im Verlauf des Jahres 2027 erwartet.
Die ambulante Klinik Meilen ist im Besitz beider Spitäler und wird unter einer eigenständigen Leitung geführt. Marco Gugolz, Direktor der Klinik Hirslanden und Chief Operating Officer Nordostschweiz sagt: «So stellen wir die medizinische Versorgung und Betreuung aus einer Hand sicher: Wenn notwendig, können Patientinnen und Patienten stationär im Spital Männedorf für die medizinische Grundversorgung und in der Klinik Hirslanden für Eingriffe in der hochspezialisierten Medizin versorgt werden.»
Ein Beitrag zur Gesundheitsversorgung
René Schneider, Inhaber und Verwaltungsratspräsident der Schneider Umweltservice AG, in deren Familienbesitz das Areal Beugen ist, freut sich über die zwei starken Partner für die Überbauung Beugenhof. «Die ambulante Klinik Meilen ist ein wichtiger Bestandteil in der gesamten Arealentwicklung, und es ist uns ein persönliches Anliegen, dadurch einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in der Region beizutragen», sagt er.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch