- Ratgeber
- /aha! Allergiezentrum Schweiz
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Nervosität vor einem Vorstellungsgespräch ist ganz natürlich, aber es gibt Tipps, wie man sich effektiv vorbereiten und das Gespräch mit mehr Zuversicht angehen kann.
Wissen ist Macht! Recherchieren Sie über Ihren potenziellen Arbeitgeber, machen Sie sich klar, wie Ihre Fähigkeiten mit der Stelle übereinstimmen, und üben Sie Antworten auf mögliche Fragen ein.
Üben, üben, üben
Gehen Sie Ihre Antworten laut durch und lassen Sie sich von einem vertrauenswürdigen Kollegen Feedback geben.
Planen Sie Ihre Route
Vermeiden Sie Reisestress, indem Sie den Ort des Vorstellungsgesprächs schon im Voraus kennen. Ziehen Sie allenfalls eine Probefahrt in Betracht und sorgen Sie dafür, dass alle erforderlichen Unterlagen bereitliegen.
Kennen Sie Ihr Publikum
Recherchieren Sie die Personen, mit denen Sie sich treffen werden. Wenn Sie ihren Hintergrund kennen, können Sie ein besseres Verhältnis zu ihnen aufbauen.
Kleiden Sie sich für den Erfolg
Wählen Sie ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist. Planen Sie im Voraus, um Garderoben-Stress in letzter Minute zu vermeiden.
Stellen Sie negative Gedanken in Frage
Bekämpfen Sie Ängste mit rationalem Denken. Erinnern Sie sich an Ihre Qualifikationen und das Interesse des Arbeitgebers an Ihnen. Denken Sie daran, dass auch Ihr Gesprächspartner ein Mensch ist. Er möchte den richtigen Bewerber finden, genauso wie Sie die Stelle wollen.
Machen Sie sich positive Selbstgespräche zu eigen
Gestalten Sie Ihre Gedanken positiv und stellen Sie sich den Erfolg vor. Planen Sie ein Vergnügen nach dem Vorstellungsgespräch, auf das Sie sich freuen können.
Beherrschen Sie Ihre Atmung
Üben Sie langsame, teife Atemtechniken, um Ihre Nerven zu beruhigen und sich zu konzentrieren.
Entspannen und abschalten
Legen Sie den Schwerpunkt am Vorabend des Gesprächs auf Entspannung. Beschäftigen Sie sich mit Aktivitäten, die Ihnen Freude bereiten, und verzichten Sie auf Koffein und Alkohol, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.
Letzte Vorbereitungen
Bekämpfen Sie etwaige Nervosität in letzter Minute mit kaltem Wasser und tiefer Atmung. Führen Sie freundliche Gespräche mit Ihren Gesprächspartnern, um Spannungen abzubauen.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch