- Kultur / Politik
- Fiona Hodel
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Unbemerkt von der Öffentlichkeit gibt es einen Meilemer Verein, der für den einheimischen Fussballnachwuchs eine wichtige Rolle spielt. Seine Mitglieder unterstützen die 7- bis 16-jährigen Sportlerinnen und Sportler in erster Linie finanziell, aber auch mit Rat und Tat.
Seit fast 50 Jahren begleitet die Supporter-Vereinigung des FC Meilen den Nachwuchs als eigenständiger Verein, also unabhängig vom Stammverein FCM. Der Vorstand und die Mitglieder engagieren sich aus Überzeugung und mit viel Herzblut – manche von ihnen sind ehemalige Fussballer, andere sind heute noch aktiv, teils sogar als Trainer.
«Wir ermöglichen den Kindern auch Fahrten zu Turnieren.»
Derzeit trainieren fast 400 Kinder und Jugendliche beim FC Meilen. Bei einem Besuch auf der Allmend zeigt sich, dass auf jedem Platz Mädchen und Knaben am Trainieren sind, und das an praktisch jedem Wochentag. In Gruppen unter Gleichaltrigen werden sie zum Teil von mehreren Trainern betreut und erleben und lernen alles, was zum Fussball gehört: Krafttraining, Aufwärmen, Taktik, Teamwork. Man spürt förmlich, wie begeistert die Kinder dem Ball nachjagen. «Ganz wichtig bei den Trainings ist neben dem Sport auch das Gemeinschaftserlebnis und miteinander Spass zu haben», sagt der Präsident der Supporter-Vereinigung, Dr. Sanji Lingam.
Ausrüstung oder spezielle Events
Dank der finanziellen Unterstützung durch die Supporter-Vereinigung werden die Mannschaften bestmöglich gefördert: durch Ausrüstung oder spezielle Events wie zum Beispiel die Family Days. «Wir ermöglichen auch Ausflüge und Fahrten zu Turnieren», sagt Sanji Lingam. Zudem reisten über das Pfingstwochenende zwei Junioren-Teams nach München, um am Oberbayern-Cup teilzunehmen. Natürlich ein besonderes Highlight.
Die gesamten Mitgliederbeiträge von 100 Franken pro Jahr und Supporter fliessen direkt in die Juniorenabteilung des FC Meilen, also über 10’000 Franken. Der Vorstand sowie alle Helferinnen und Helfer – teils Vereinsmitglieder – arbeiten natürlich ehrenamtlich.
«Es macht unglaublich Freude,
mit den Kids zu arbeiten.»
Geführt wird der Verein von fünf Vorstandmitgliedern. Präsident Sanji Lingam ist selbst Junio-rentrainer beim FC Meilen und leidenschaftlicher Fussball-Liebhaber. Als Familienvater liegt ihm besonders am Herzen, dass Kinder nicht auf der Strasse, sondern auf dem Fussballplatz spielen, denn dort werden Kameradschaft, Disziplin und die Freude am Sport gelebt und gefördert. «Es macht mir unglaublich viel Freude, mit den Kids zu arbeiten und für sie da zu sein», sagt er. Als gelernter Banker und stellvertretender Geschäftsstellenleiter bei der Valiant Bank Meilen bringe er zudem wertvolles Fachwissen für die Führung des Vereins sowie ein starkes Netzwerk mit, das er mit grossem Engagement zum Wohle der Vereinigung einsetze.
Mit viel Herz und Tatkraft
Auch die Vorstandsmitglieder Danijela Frei und Slavica Jovanovic sind Mütter von Juniorenspielern. Sie wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig der FC Meilen für die Kinder und Familien ist. «Die beiden sind stets zur Stelle, wenn ihre Hilfe gebraucht wird, und bringen sich mit viel Herz und Tatkraft ein», lobt der Präsident. Auch im Vorstand: Wolfgang Hafner und Hanspeter Huber. Sie sind pensioniert, aber alles andere als im Ruhestand, sind sie doch seit vielen Jahren aktiv im FC Meilen eingebunden. Mit ihrer grossen Erfahrung und ansteckenden Freude am Vereinsleben leisten sie vollen Einsatz. Sich selber gönnen die Supporter übrigens neben der jährlichen Generalversammlung weder Ausflüge noch Tafelrunden, es geht ihnen nur um die Unterstützung der Junioren.
Jedes Mitglied zählt
Heute zählt die Supporter-Vereinigung stolze 134 aktive Mitglieder – eine Zahl, auf die der Vorstand sehr stolz ist. Sie zeigt, dass die Arbeit des Vereins als wichtig angesehen wird und dass viele Menschen bereit sind, sich für den Sport zu engagieren.
Die wichtigsten Aufgaben für den Verein werden in den kommenden Jahren sein, neue Mitglieder zu gewinnen und damit die Ressourcen für die vielen Aktivitäten im Bereich Nachwuchs sicherzustellen: «Wir laden alle Eltern, Fans, Freunde und Bekannte herzlich ein, mitzumachen», sagt der Präsident: «Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder auch in Zukunft in einem starken, unterstützenden Umfeld Fussball spielen können!»
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch