Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Die Vereinigung Heimatbuch Meilen setzt die Reihe der besonderen Dorfrundgänge fort. Die aktuelle Ausgabe trägt den Titel «Meilemer Wirtshausgeschichte(n)».
Vorgestellt werden zehn Meilemer Wirtshäuser von lokalhistorischer Bedeutung, die heute nicht mehr existieren.
Es sind einst wichtige Treffpunkte im dörflichen Leben – Lokale, in denen nicht nur «gewirtet» und «gewirtschaftet», sondern auch das Vereinsleben gepflegt und die Dorfpolitik bestimmt wurden.
Die virtuelle Reise führt vom «Bahnhöfli» in Feldmeilen über das «Blumental» an der Kirchgasse bis zum «Sternen», dem einstigen Meilemer Gemeindehaus oder dem «Schiffli» in Obermeilen. Die Geschichte, Bedeutung und der Untergang der Wirtshäuser wird von Hans Isler präsentiert. Geschichten aus den einstigen Wirtsstuben und vom früheren Dorfleben, vorgetragen von Susy Brupbacher Wild, lockern die Präsentation auf.
Passend zum Thema wird am Schluss der Veranstaltung das Werk «Lüüt vo Mäile» vorgestellt, eine Zusammenfassung der «Gschichte us em Schützehuus», seinerzeit verfasst von Dr. Emil Meier (1909 – 1998) und herausgegeben von Alfred Jordi.
Nach dem Anlass wird ein «Vesper» offeriert, der kulinarisch an die Epoche vor rund hundert Jahren erinnert.
Anmeldung erwünscht: über die Website www.heimatbuch-meilen.ch (Anlässe), unter anmeldung@heimatbuch-meilen.ch oder telefonisch unter 076 363 63 40. Bitte Anzahl Personen nicht vergessen.
Virtueller Dorfrundgang: «Meilemer Wirtshausgeschichte(n)», Mittwoch, 22. März, 19.30 Uhr, Jürg-Wille-Saal des «Löwen».
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch