Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Der Verband kommunaler Elektrizitätswerke (VKE) lädt am 29. Oktober zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Gemeinsam mit Gemeindevertretern werden die Vorteile einer lokalen Energieversorgung thematisiert und Fragen beantwortet.
Elektrizitätswerke (EW) leisten tagtäglich einen grossen Beitrag zur Versorgungssicherheit – meist im Hintergrund, unsichtbar und selbstverständlich. Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist deshalb nicht bewusst, welche Bedeutung ein eigenes Elektrizitätswerk für die Gemeinde hat: Es geht um Energiepolitik, Arbeitsplätze, Bürgernähe und schnelle Störungsbehebungen.
Christian Schucan, Präsident des VKE, sagt: «Eine lokale Energieversorgung bedeutet Nähe, Sicherheit und Mitbestimmung. Das sind Werte, die Gemeinden langfristig stark machen.»
Gemeinsam mit einem Nationalrat, Gemeindevertretern und Fachpersonen werden an der Informationsveranstaltung diverse Themen aufgegriffen. Es geht unter anderem um Agilität und Bürgernähe: Ein lokales Elektrizitätswerk entscheidet schnell, es kennt die Bedürfnisse der Bevölkerung und reagiert direkt auf Anliegen.
Das Stromnetz ist zudem ein zentraler Teil der kommunalen Infrastruktur, vergleichbar mit der Wasserversorgung. Ein Rückkauf nach einem Verkauf wäre praktisch ausgeschlossen.
Lokale Elektrizitätswerke schaffen auch Arbeitsplätze und Wertschöpfung vor Ort, garantieren schnelle Reaktionszeiten und bieten Ausbildungsplätze. Sie sind eng mit anderen kommunalen Diensten wie Wasser, Telekom, Fernwärme oder Feuerwehr verzahnt, was Gemeinden stärkt.
Die Begrüssung erfolgt durch den Meilemer Gemeindepräsidenten Christoph Hiller. Es referieren Nationalrat Michael Götte, Gemeindepräsident Tübach SG und Präsident ESA (Elektrizitätswerke-Verband St.Gallen-Appenzell); Urs Mettler, Gemeindepräsident Uetikon a.S. und Beat Gassmann, Direktor Industrielle Betrieb Kloten sowie Präsident DSV (Dachverband Schweizer Verteilnetzbetreiber). Moderiert wird der Anlass von Christian Schucan, Präsident VKE.
«Unser Elektrizitätswerk – was sind die Vorteile?», Informationsveranstaltung des Verbandes kommunaler Elektrizitätsversorger, Mittwoch, 29. Oktober, 18.00 Uhr, katholische Kirche Meilen, Stelzenstrasse 27.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch