Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Lesung in der Bibliothek

Im ersten Roman des Organisationsberaters Adrian Jaeggi verschmelzen systemische Perspektiven mit erzählerischer Tiefe. Ein literarisches Experiment, das bewegt – und entdeckt werden will. In der Gemeindebibliothek Meilen bietet sich die Gelegenheit dazu.

Josephine funktioniert. Sie ist klug, pflichtbewusst, loyal – und müde. Als eine lang ersehnte Beförderung plötzlich zurückgezogen wird, gerät ihr Leben aus der Spur.

Vom Funktionieren zum Sein

Was folgt, ist keine Krise im klassischen Sinn, sondern ein stiller Aufbruch: nach innen in die eigene Geschichte, zu inneren Fragen, und nach aussen in eine neue Art, Organisationen zu betrachten. Die Geschichte von Josephine entfaltet sich als leise Heldinnenreise – von der Anpassung zur Echtheit, vom Funktionieren zum Sein.

In kraftvoller Sprache zeigt der Roman, wie persönliche Entwicklung und organisationale Veränderung sich gegenseitig durchdringen und was möglich wird, wenn beides ernstgenommen wird. Ein Roman über Leistung und Würde, über Arbeit, die nicht krank macht, und über Organisationen, die nicht funktionieren, sondern leben wollen.

Ungewöhnliche Entstehung des Romans

Adrian Jaeggi ist Organisationsberater, Hochschuldozent und Coach mit einem Fokus auf Transformation, Selbstführung und systemische Veränderung. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen und Führungspersonen in der Schweiz und international. Auf der Suche nach einem Buch, das persönliche Entwicklung mit der Welt der Arbeit und Organisation verbindet, wurde er nicht fündig. Also schrieb er selber eines – und nahm dabei ChatGPT zu Hilfe: als kreativen Sparringspartner, als strukturierendes Gegenüber und forschendes Werkzeug, das half, Gedanken zu ordnen und Perspektiven zu schärfen. Entstanden ist ein Roman, der bewegt – und sich ebenso als Spiegel und Ratgeber lesen lässt.

Lesung «Das Licht hinter der Wand» mit Adrian Jaeggi, Donnerstag, 11. September, 19.30 Uhr, Gemeindebibliothek, Kirchgasse 50. Anschliessend Apéro. Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Agenda / Veranstaltungen

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen