Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Die U8 bis U12 des ZSHT gingen gemeinsam nach Deutschland, um dort an einem Übernachtungsturnier alles zu geben – mit grossem Erfolg und Wahnsinnsspass!
Das Jugendübernachtungsturnier in Karlsruhe war auch dieses Jahr innerhalb von Minuten ausgebucht. Teilnahmeberechtigt waren diesmal die U8 und U12. Die U10 war erster Nachrücker – nur sagte niemand ab.
Das Besondere an Karlsruhe ist, dass vor Ort in Zelten übernachtet wird und das Teamerlebnis im Mittelpunkt steht. Zusammen mit dem Spass an der Freude. Daher wurden alle Spiele zwar mit Ehrgeiz bestritten, die Ergebnisse jedoch nicht aufgeschrieben, und es wurde kein Sieger gekürt.
U8: Zeit für den Wechsel in die U10
Nachdem die U8 eine Woche zuvor beim HC Höfe den ersten und dritten Rang geholt hatte und das erfolgreiche Rumpfteam vom letzten Jahr auch diesmal dabei war, wollten die jungen Spieler diesmal alle Spiele gewinnen. Was auch gelang, und wie! Die U8 – angetreten mit acht Spielern, davon drei gleichzeitig auf dem Feld – gewann alle sechs Partien (teils über-)deutlich und mit vielen gelungenen Kombinationen, die in diesem Alter alles andere als selbstverständlich sind. Der Übertritt in die U10 kann auf jeden Fall kommen!
U12: Rumpfteam verstärkt durch die U10
Leider gab es auch dieses Mal bei der U12 kurzfristige Ausfälle zu beklagen, was für die jungen Spieler der U10 jedoch bessere Einsatzchancen bedeutete. Gleichzeitig schaute das ZSHT mit grossem Respekt auf die auf das Team zukommenden Aufgaben. Neben Wettingen, einem der diesjährigen Topteams der U12 in der Schweiz, wartete der Nachwuchs einiger namhafter Mannschaften.
Der Freitag wurde noch unter «ankommen» verbucht. Was dann am Samstag folgte, überraschte alle, inklusive der Gastgeber, die gegen das ZSHT mit 1:0 verloren. Und das, obwohl das ZSHT das einzige gemischte Team mit vielen sehr jungen Akteuren im Teilnehmerfeld war. Die weiteren Ergebnisse des Samstags: eine knappe 0:1-Niederlage gegen Esslingen, ein 1:1 gegen Bayreuth und am Ende des Tages ein 0:2 gegen Mannheim. Ähnlich knapp ging es auch in den letzten zwei Spielen am Sonntag zu.
Besonders zu erwähnen: die stark verbesserte Abwehrleistung des gesamten Teams gegenüber dem Finalwochenende in Coppet (VD) und acht gehaltene Penalties am Stück vom einmal mehr überragenden Keeper Jeffery.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch