Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Ladengeschäfte im Überfluss

In der Gemeinde Meilen gibt es 15 Geschäfte, von klein bis gross, für den täglichen Einkauf. In drei Jahren kommt dann noch der Migros-Supermarkt Beugen dazu.

Seit rund fünf Monaten gibt es den Alnatura Bio Super Markt und den Denner Discounter im Neubau «Markthalle» am Meilemer Dorfplatz. Wie aus den Medien zu erfahren ist, will die Migros, die als Betreiber der Alnatura-Filialen amtet, diese nicht mehr weiterführen. Falls Alnatura Deutschland bis Sommer keinen neuen Partner findet, werden die 25 Filialen in der Deutschschweiz geschlossen.

Reformhäuser und Bio-Läden haben einen harten Stand im Detailhandel. So musste auch das Reformhaus Müller den Laden am Dorfplatz vor zwei Jahren schliessen. Weil die Grossverteiler ihre Anteile an Bioprodukten in ihren Läden stetig ausbauen, gibt es auch immer weniger Gründe einen Bio-Supermarkt aufzusuchen.

Im Februar 2021 wurde das Bauprojekt «Markthalle» von der Bauherrschaft vorgestellt. Es wurde erwähnt, dass man mit Alnatura und Denner die bestmöglichen Mieter gefunden habe. Die Belebung des Dorfplatzes sei so jedenfalls erreicht. Tatsache ist meiner Meinung aber – nichts von alledem. Noch eine Bemerkung zur Namensgebung «Markthalle». Wir alle wissen doch, was dem Sinn nach mit dem Wort gemeint ist: Ein lebendiger Ort mit vielfältigen Angeboten, Spezialitäten, Gastronomie etc. Da komme ich rasch zu Feststellung, dass die Namensgebung «Markthalle» hier eine Illusion sein muss.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Leserbriefe

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen