Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Dass die Rezepte in Tanja Grandits’ vegetarischem Kochbuch «Einfach Tanja» für jeweils sechs Personen berechnet sind, hat einen speziellen Grund.
Die Idee der Rezeptsammlung, die im AT Verlag erschienen ist: Die Gerichte sind zum Teilen gedacht oder, wie Tanja Grandits in ihrem Vorwort schreibt: «Das Ziel ist, eine grössere Runde am Tisch mit gutem vegetarischem Essen glücklich zu machen.» Für kleinere Gruppen oder zwei hungrige Esser lassen sich die Mengen aber einfach halbieren.
Die Spitzenköchin Tanja Grandits mag nicht nur die hochstehende Gourmetküche, sondern auch einfache Rezepte aus guten Zutaten, die keine besonderen Vorkenntnisse erfordern. Sie rät aber, nur frische, saisonale Zutaten zu verwenden – und vor dem Kochen eine Schürze anzuziehen: «So ist der Kopf sofort auf Kochen eingestellt, und alles funktioniert schon aus Prinzip viel besser!»
Für unser Rezept der Woche eignen sich am besten Hokkaido- oder Butternusskürbisse. Die Misopaste und der weich geröstete Kürbis sorgen für samtig-cremige Nudeln ganz ohne Milchprodukte: Die Kürbis-Reisnudeln mit Miso und Tofu sind nicht nur vegetarisch, sondern vegan.
Kürbis-Reisnudeln mit Miso und Tofu
Zutaten für 6 Portionen
1,2 kg Kürbis
4 Schalotten
3 Knoblauchzehen
6 EL Sojasauce
3 EL Ahornsirup
6 EL Olivenöl
½ TL Chiliflocken
400 g Tofu
500 g Reisnudeln
Salz
200 g helle Misopaste
2 EL Sesamöl
50 g geröstete Kürbiskerne
Zubereitung
Den Kürbis schälen, entkernen und eine Hälfte in 2×2 cm grosse Würfel schneiden, die andere Hälfte in etwas grössere Stücke schneiden.
Die Schalotten und den Knoblauch schälen, die Schalotten grob schneiden, die Knoblauchzehen andrücken.
Aus der Sojasauce, dem Ahornsirup und dem Olivenöl eine Marinade rüren und mit den Chiliflocken abschmecken.
Die Hälfte der Marinade mit dem grob geschnittenen Kürbis, den Schalotten und dem Knoblauch mischen, auf einem Backblech verteilen und im auf 190 Grad vorgeheizten Ofen rösten. Dabei ab und zu wenden.
Den Tofu auf Küchenpapier gut ausdrücken und in 2×2 cm grosse Würfel schneiden. Mit den kleineren Kürbiswürfeln in einer Schale mischen und mit der restlichen Marinade würzen.
Nach 10 Minuten die Tofu- und Kürbiswürfel auf ein weiteres Blech geben und 30 Minuten im Ofen mitrösten, dabei ab und zu wenden.
In der Zwischenzeit die Reisnudeln 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann abgiessen, in siedendem Salzwasser einmal aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen.
Vom Kochwasser 300 ml abnehmen und mit Misopaste, grösseren Kürbisstücken, Schalotten, Knoblauch sowie dem Sesamöl fein mixen.
Die Sauce mit den Reisnudeln mischen, abschmecken und die Kürbis- und Tofuwürfel darauf anrichten.
Die Kürbiskerne hacken und darüberstreuen.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch