Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Kirche voller Klang, Begegnung und gelebter Nächstenliebe

Am vergangenen Sonntag feierte die reformierte Kirche Meilen das Jubiläum «10 Jahre Café Grüezi International» und gleichzeitig den Start der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden ins Konfjahr.

Das Café Grüezi International der reformierten Kirche Meilen wurde vor zehn Jahren gegründet und ist seither ein Ort der Begegnung und Integration für Menschen aus aller Welt, für Geflüchtete ebenso wie für Expats. Hier wird die deutsche Sprache gelernt und die Schweizer Kultur vermittelt, es entstehen Kontakte und Freundschaften. So wird Brückenarbeit geleistet, die weit über die Kirchgemeinde hinaus der Gesellschaft zugutekommt. Dieses wertvolle Engagement wurde mit einem festlichen Gottesdienst gewürdigt und gefeiert.

Der Gottesdienst verband Musik, Predigt und persönliche Beiträge. Bereits konfirmierte Jugendliche berichteten von ihrem vergangenen Konfjahr, neue Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden willkommen geheissen. Besonders eindrücklich und bewegend war, was Mitarbeitende und Teilnehmende des Café Grüezi über ihre Hintergründe, ihre Erfahrungen und ihr Engagement erzählten.

Im Zentrum des Gottesdienstes stand der Vers aus Hebräer 13,14: «Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.» Wie ein roter Faden prägte er die Feier, lenkte den Blick auf die Veränderungen, die uns Menschen im Grossen wie im Kleinen herausfordern, und öffnete zugleich die Hoffnung, dass dort, wo Liebe sichtbar wird, Gottes Himmel schon heute in dieser Welt aufleuchtet.

Für eindrückliche musikalische Akzente sorgten Sängerin Julia Hagne, Kantor Ernst Buscagne, der Sing&Spirit-Chor und die FreshUp!-Band. Ihr Zusammenspiel animierte die Gemeinde zum kräftigen Mitsingen.

Im Anschluss lud die Kirchgemeinde zu einem festlichen Mittagessen ein. Pilaw und ein internationales Dessertbuffet mit Köstlichkeiten aus aller Welt boten den Rahmen für ein fröhliches und geselliges Zusammensein. So wurde deutlich: Die reformierte Kirche in Meilen ist ein Ort, an dem Integration, Hoffnung und Gemeinschaft gelebt werden – getragen von Musik, Glauben und der verbindenden Kraft der Liebe.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Kultur / Politik

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen