Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Als bewährter Partner in den Bereichen Elektro und Telecom ist die Hardmeier AG seit vielen Jahren Teil des Meilemer Gewerbes. Das zukunftsorientierte Traditionsunternehmen entwickelt sich stetig weiter, um am Puls der Zeit zu bleiben und seinen Kundinnen und Kunden immer die besten Lösungen anzubieten. Auch im Bereich der Elektromobilität ist die Hardmeier AG die richtige Adresse.
Ob es um die individuelle Beratung von Hauseigentümern, Verwaltungen und Unternehmen für eine passende Ladeinfrastruktur geht – inklusive Bedarfsabklärung und Erarbeitung einer massgeschneiderten Lösung für jede Immobilie – oder um die Umsetzung und Begleitung durch den gesamten Prozess von der Planung bis zur Inbetriebnahme oder die Unterstützung bei der Beantragung von Fördergeldern, die Mitarbeitenden der Hardmeier AG sind immer für die Kundinnen und Kunden da: «Wir realisieren Grundinfrastrukturen in Tiefgaragen, Einzelladestationen für EFH, Ladelösungen für Unternehmen und Gewerbebauten sowie öffentliche Ladepunkte. Dabei setzen wir auf smarte Lastmanagementsysteme, bewährte Ladestationen und eine nachhaltige Energieversorgung», sagt Reto Gotthard, Geschäftsführer der Hardmeier AG.
Nicht nur im technischen Bereich profitieren Kundinnen und Kunden von einer kompetenten Beratung der Hardmeier AG. Die Profis wissen auch genau, worauf beim Beantragen von Fördergeldern geachtet werden muss.
«Der Einbau der Basisinfrastruktur für Elektro-Ladestationen, also Anschlüsse, Verteil- und Lastmanagementsysteme, ist besonders bei Immobilien mit mehreren Eigentümern eine wesentliche Hürde beim Umstieg auf Elektroautos. Der Kanton Zürich unterstützt daher den Ausbau der Basisinfrastruktur in Ein- und Mehrparteiengebäuden. Gefördert wird die Ausrüstung von Parkplätzen für die private Nutzung der Bewohner, nicht jedoch von Besucherparkplätzen», erklärt Reto Gotthard. Für eine Förderung muss die Ausbaustufe C1 «Power to Garage» des SIA-Merkblatts 2060 erfüllt sein, was die Stromzuleitung zur Ladestation, den Einbau der elektrischen Schutzeinrichtungen und allfällige Kommunikationsverkabelungen umfasst. Die Fördermittel betragen für 15 Parkplätze 500 Franken pro Parkplatz, ab dem 16. Parkplatz 300 Franken für jeden zusätzlichen Parkplatz. Wichtig: Förderbeiträge können pro Parkanlage einmal beantragt werden.
Hardmeier AG, Elektro-Telecom Dorfstrasse 38, Meilen, Telefon 044 924 10 10, www.hardmeierag.ch
Am besten vereinbart man noch heute einen Termin für eine umfassende Beratung bei der Hardmeier AG.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch