Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Historische Achter-Armada

Die Schweizer Meisterschaften 2025 auf dem Rotsee in Luzern waren nicht nur der Saisonhöhepunkt, sie markieren auch einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Ruderclubs Erlenbach (RCE).

Die Fanwand – alle unübersehbar im pinken RCE-Shirt. Fotos: zvg

Mit insgesamt 41 Booten, darunter 30 Jugend- und Elite-Crews sowie 11 Masters-Teams stellte der Club ein beeindruckendes Aufgebot mit insgesamt 65 Teilnehmenden, 14 davon aus Meilen.

Ein besonderes Highlight: der Auftritt der vier Achter, mit denen der RCE in Luzern an den Start ging – so viele wie noch nie in der Clubgeschichte. Die Frauen-, Männer-, U17-Junioren- und Masters-Achter zeigten dabei nicht nur Präsenz, sondern lieferten auch sportlich ab, drei der vier Boote fuhren aufs Podest.

Die Männer des RCE holten in allen gestarteten Bootsklassen der Elite die Silbermedaille – nicht nur im Achter, sondern auch im Vierer ohne Steuermann, im leichten Einer mit Tobias Fürholz und im leichten Doppelvierer mit Küsnacht. Selbst der Profitrainer Martino Goretti stand nicht nur an Land als Coach, sondern auch auf dem Wasser im Männerachter im Einsatz.

Auch der Frauenachter überzeugte mit einer starken Teamleistung und wurde nach einem Kampf gegen den Wind mit Bronze belohnt. Im Boot sassen gleich drei Schwesternpaare, darunter auch Selina und Anouk Weibel, die zusätzlich zwei Goldmedaillen in der Leichtgewichtskategorie gewannen, dies im Riemen- und im Doppelzweier! Auch die Schwestern Andrea und Seraina Fürholz sicherten sich im offenen Doppelzweier die Bronzemedaille.

Einen erfreulichen Entwicklungsschritt konnte der Junioren-U17-Achter verzeichnen. Noch im vergangenen Jahr war der Club in dieser Altersklasse mit nur zwei Athleten vertreten. 2025 nahmen bereits zehn junge Ruderer und vier Ruderinnen in der U17-Kategorie teil – ein starkes Zeichen für die Zukunft.

Bei der Masters-Kategorie zeigten sich die Routiniers des Clubs in Bestform. Der Männerachter erkämpfte sich die Bronzemedaille, während Marco Weibel und Flavio Meroni im Masters-Doppelzweier mit einer souveränen Leistung den Sieg holten. Insgesamt gewannen die RCE-Master vier Medaillen und trugen damit massgeblich zur Vereinsbilanz bei.

Mit insgesamt zwölf Podestplätzen (vier Gold-, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen) schliesst der RCE die diesjährigen Meisterschaften so erfolgreich ab wie kaum zuvor. Besonders stolz sein darf der Club, weil er als einziger Verein in der Schweiz sowohl mit dem Frauen- als auch mit dem Männerachter zwei Jahre in Folge auf dem Podest der Elitekategorie gestanden ist. Diese Leistung unterstreicht das sportliche Niveau und die Breite des Clubs.

Auch neben dem Wasser war der RCE kaum zu übersehen: Die pinke Fanwand sorgte für lautstarke Unterstützung und eine mitreissende Atmosphäre am Rotsee.

Wer Teil dieser wachsenden Achter-Armada werden möchte – ob Anfänger, Schüler oder ambitionierter Ruderer – ist herzlich eingeladen, sich via Website zu melden.

rudercluberlenbach.ch

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Sport

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen