Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

HiPoint Meeting

Die besten Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Meilen traten am vergangenen Wochenende in Oerlikon am internationalen HiPoint Meeting an, das organisiert wurde von den Limmat Sharks Zürich.

Die Erfolge der Meilemer lassen sich allemal sehen. Mit den sechs Medaillen und zahlreichen erreichten Limiten für Schweizer und sogar Jugend-Europameisterschaften sowie vielen weiteren Bestleistungen zeigten sich die Coaches Cosmin Cuciurean und Demi Michailidou sehr zufrieden.

Erfolgreichste Meilemer Schwimmerin war einmal mehr Kay-Lyn Löhr, die sämtliche sechs Meilemer Medaillen holte. Fünf Mal stand sie zuoberst auf dem Treppchen, dazu kam eine Silbermedaille. Besonders hervorzuheben sind ihre Leistungen über 400 m Vierlagen und über 50 m Brust: Über beide Strecken erreichte sie die Limite für die Jugend-Europameisterschaften, die im kommenden Sommer in der Slowakei stattfinden. Die Zeit über 50 m Brust bedeutete zusätzlich einen weiteren Vereinsrekord für Kay-Lyn.

Im hart umkämpften internationalen Wettkampf war es für die junge Meilemer Mannschaft schwierig, gute Platzierungen zu erreichen. Die geschwommenen Zeiten erzählen aber eine andere Geschichte: Alle erreichten mindestens eine persönliche Bestzeit – ein tolles Gesamtergebnis für die Mannschaft!

Das Wettkampfformat mit Vorläufen und Finalläufen erlaubte es einigen Schwimmern, sich für die Finalläufe zu qualifizieren und ein zweites Mal eine Bestleistung aufzustellen. Aus dem Meilemer Team gelang dies neben Kay-Lyn Löhr auch Mattia Adagazza über 100 m Rücken und Jasmin Jambor über 200 m Rücken.

Insgesamt erzielten die Meilemer Schwimmer grossartige Leistungen, die den Beginn der Langbahnsaison würdig einläuten!

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Sport

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen