Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
«Zur Freiheit hat euch Christus befreit!» (Gal 5,1). Dieses Leitwort des Apostels Paulus prägt das Gedenken an die Reformation.
In Deutschland ist der 31. Oktober mit dem Thesenanschlag Martin Luthers in Wittenberg verbunden. Für Zürich war Huldrych Zwingli die entscheidende Gestalt: Mit seiner Verkündigung des Evangeliums veränderte er Kirche und Gesellschaft grundlegend. In der Schweiz findet das Gedenken an die Reformation nicht am 31. Oktober statt, sondern seit dem 19. Jahrhundert wird am ersten Sonntag im November Reformationssonntag gefeiert – als gemeinsamer Gedenktag aller reformierten Kirchen.
Die Gnade Gottes
Im Zentrum der reformierten Theologie steht das «sola gratia» – «allein die Gnade». Nicht Institutionen, nicht Dogmen, nicht Personen und nicht menschliche Anstrengungen haben Heilsbedeutung, sondern allein die Liebe Gottes, die in Jesus Christus offenbar geworden ist. Diese Liebe befreit aus der Gefangenschaft religiöser Systeme ebenso wie aus säkularen Dogmatismen – etwa der Illusion, dass Fortschritt, Wohlstand oder Selbstoptimierung alle menschlichen Probleme lösen und dauerhaftes Glück garantieren könnten.
«Cantiamo insieme» bereichert den Gottesdienst
Die Gnade Gottes schenkt den Menschen Freiheit. Diese Freiheit heisst: Man darf glauben, hoffen und lieben – nicht, weil einen Institutionen oder Dogmen dazu zwingen, sondern weil einem Gott darin begegnet und man seine Liebe im eigenen Leben erfahren und einander weitergeben will. Am Reformationssonntag wird gefeiert – mit Gottes Wort, Abendmahl und Musik. Der Chor «Cantiamo insieme» unter der Leitung von Ernst Buscag-ne singt Werke von John Rutter («Anthems»), Gabriel Fauré («Cantique de Jean Racine») und Thomas Tallis («If Ye Love Me»). Am Klavier und an der Orgel: Barbara Meldau.
Gottesdienst zum Reformationssonntag, 2. November, 9.45 Uhr, Pfarrer Marc Stillhard, «Cantiamo insieme», Leitung Ernst Buscagne, Barbara Meldau, Orgel und Klavier, reformierte Kirche.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch