- Leserbrief
- Frank Schenderlein, Meilen
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Es ist Herr Dr. Walser hoch anzurechnen, dass er für den letzten Meilener Anzeiger den Leserbrief «Demokratie am Anschlag» geschrieben hat. Zwei Gedanken dazu.
Erstens: Zum Bauvorhaben Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen. Es sollten doch in unserer Gemeinde Meilen, mit einer sehr hohen Anzahl an kompetenten Stimmbürgern, diese in der Lage sein, auch das Kleingedruckte im Internet zu lesen. Es war doch interessant, von diesem Landabtausch anhand der Dokumente zwischen den SBB und der Gemeinde zu lesen. Eigentlich: SBB-Asphaltstrassenbelag gegen Bauland-Bewilligung der Gemeinde für den SBB-Profit. Da wurde dann von Wohnungen gesprochen, aber in den Unterlagen wurde nicht über die zukünftigen Mietzinsen gesprochen.
Denn viele junge Erwerbstätige hoffen natürlich, in ihrer Gemeinde zu bleiben. Wenn der Gemeinderat in diesem Sinne seine Botschaft verfasst, wer kann da noch widerstehen und liest noch das Kleingedruckte im Internet. Ebenso wird die Doppelspur zwischen Herrliberg-Feldmeilen niemals kommen, sofern die Gemeinde Meilen nicht bereit ist, die Kosten für diese Doppelspur in der Höhe von 100 Millionen Franken selber zu übernehmen. Der Gemeinderat verdient unser Vertrauen, aber auch so erfahrene und verdienstvolle Persönlichkeiten wie Herr Dr. Walser sind als Mitbürger gefragt, dem Gemeinderat mit ihrem Wissen zu Diensten zu sein und dafür zu sorgen, dass eine Botschaft des Gemeinderates an die Gemeindeversammlung eine Optimierung durchläuft.
Zweitens: Vielleicht müssen wir auch das Selbstbewusstsein unserer Beamten in ihre Kompetenz akzeptieren, und deshalb sollten die Verbände, Parteien und Behörden auch mehr Raum für deren Zivilcourage offenlassen. Es geht schliesslich nicht an, dass wir nur noch Beamten haben, die sich nur mit ihrer politischen Absicherung gegen ihr eigenes Wissen beschäftigen und sich schliesslich generell ein Duckmäusertum breitmacht. Ein durchschlagendes Rezept für die Erhöhung der Anzahl Beamten und die ausufernden Vorschriften der staatlichen Institutionen.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch