Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Frischer Augenschmaus-Salat

«Greens & Grains» heisst ein gluschtiges Kochbuch, das sich ganz der «grünen Küche» widmet. Gekocht wird mit bekannten und besonderen Getreidesorten und frischem Gemüse.

Gerösteter Buchweizen passt wunderbar zu Spargel, Ziegenkäse und Erdbeeren. Foto: Wolfgang Schardt, AT Verlag, www.at-verlag.ch

Die Köchin, Ernährungswissenschaftlerin und Food-Stylistin Anne-Katrin Weber war schon immer ein Fan von Getreide und Gemüse. Kein Wunder also, dass sich ihre Rezeptsammlung, erschienen im AT Verlag, ganz diesem Thema widmet.

Es gibt Rezepte mit ganzen Körnern, mit Flocken, Schrot, Griess und Mehl. Alle sind vegetarisch oder vegan, viele sind einfach gehalten und kommen mit Zutaten aus, die man vielleicht sowieso in der Küche hat oder die man überall bekommen kann, sodass man direkt mit dem Kochen loslegen kann.

Da sich Spargel und Erdbeeren die Saison teilen, war es für Anne-Katrin Weber nur logisch, die beiden Frühlingsboten zu vereinen, schliesslich machen sie sich hervorragend auf dem Teller und am Gaumen. Dazu passt der Buchweizenknusper ganz wunderbar: Davon röste sie übrigens gleich die doppelte Menge, denn die kernige Mischung streue sie auch gerne über Blattsalate.

Grüner Spargel mit Buch-
weizenknusper, Ziegenkäse und Erdbeervinaigrette

Zutaten für 4 Portionen

Buchweizenknusper

50 g Haselnusskerne

50 g Buchweizen (ganze Körner)

50 g kernige Haferflocken

3 EL Olivenöl

1 EL Honig

2 TL körniger Senf

Salz

schwarzer Pfeffer

Salat

250 g Erdbeeren

3-4 EL Zitronensaft

2 TL Honig

4 EL Olivenöl

Salz

schwarzer Pfeffer

500 g grüner Spargel

150-200 g Ziegenkäse

Ausserdem

1 Handvoll Kräuter, z.B.

Kapuzinerkresse,

Majoranblüten

Zubereitung

Für den Buchweizenknusper den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Die Haselnüsse grob hacken, mit Buchweizen, Haferflocken, Olivenöl, Honig, Senf sowie etwas Salz und Pfeffer mischen und auf dem Backpapier verteilen. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten knusprig und goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen, dabei wird der Knusper fest und knusprig.

Für den Salat die Erdbeeren putzen. Für die Sauce 2-3 Erdbeeren mit dem Zitronensaft, dem Honig und dem Olivenöl pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die übrigen Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden. Die Enden der Spargelstangen abschneiden und die Stangen im unteren Drittel schälen.

In einem weiten Topf 3 cm hoch Wasser mit etwas Salz aufkochen. Die Spargelstangen hineingeben und 2-3 Minuten dünsten, bis der Spargel bissfest ist. Die Stangen herausheben, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Den Spargelsud zum Beispiel für eine Suppe oder ein Risotto weiterverwenden.

Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Den Spargel und den Ziegenkäse auf Teller verteilen. Mit der Vinaigrette beträufeln, erst mit dem Buchweizenknusper, dann mit den Kräutern bestreuen.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Rezepte

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen