Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

FDP Meilen nominiert Kandidierende

An ihrer Mitgliederversammlung vom 29. September hat die FDP Meilen einstimmig ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Erneuerungswahlen vom 8. März 2026 nominiert.

Gruppenbild alle Kandidierenden FDP Meilen Wahlen 2026_web
Stehend: Marianne Zambotti-Hauser (Sozialbehörde, bisher); Matthias Hodel (RPK, bisher); Martin Pola (Gemeinderat, neu); Cordula Kaiss-Hess (Schulpräsidentin, bisher); Dan Dvorak (RPK, neu); Christoph Hiller (Gemeindepräsident, bisher); Georg Spycher (RPK Präsident, neu); Felix Locher (Sozialbehörde, bisher); Alain Chervet (Gemeinderat, bisher). Sitzend: Pascal Ducry (Bürgerrechtsbehörde, neu); Sara Wyss (Schulpflege, bisher); Claudia Jung (Gemeinderätin, neu) und Pedro Mor (Schulpflege, neu). Foto: Barbara Müller, muellerfoto.com

Die Partei tritt mit 13 engagierten Persönlichkeiten aus allen Bereichen des Gemeindelebens an und setzt sich ein für ein lebenswertes, vielfältiges und zukunftsorientiertes Meilen – eine Gemeinde, die mit Augenmass geführt wird und allen Generationen Perspektiven bietet.

Im Zentrum stehen verantwortungsvolle Finanzen, eine moderne, qualitativ starke Schule, eine nachhaltige Entwicklung sowie eine aktive, gut vernetzte Dorfgemeinschaft. Die FDP Meilen engagiert sich für eine zweckmässige Infrastruktur und sorgsame Raumplanung, für ein attraktives Wohn-, Arbeits- und Freizeitumfeld und für eine offene, lösungsorientierte Politik, die den Dialog über Parteigrenzen hinweg sucht. Sie steht für Eigenverantwortung statt Bevormundung, Verlässlichkeit statt Ideologie  und für das Ziel, Lösungen zu finden, die Meilen weiterbringen.

Neue Impulse im Gemeinderat

Im Mittelpunkt der Nominationen steht die Erneuerung im Gemeinderat: Neben den bisherigen Ratsmitgliedern Christoph Hiller (Gemeindepräsident) und Alain Chervet (Ressort Tiefbau) stellt die FDP Meilen zwei neue Persönlichkeiten für den Gemeinderat auf:

Claudia Jung, Rechtsanwältin in leitender Funktion bei einer international tätigen Privatbank, verfügt über ausgewiesene Erfahrung in der rechtlichen Begleitung von Technologie- und Digitalisierungsvorhaben. Ihre Fachkompetenz als Juristin und Führungspersönlichkeit bringt wichtige neue Impulse für die Arbeit der Exekutive.

Martin Pola, dipl. Bauingenieur ETH, Exec. MBA UZH und Senior Projektmanager im Infrastrukturbereich, ist seit vielen Jahren Mitglied der Baubehörde Meilen. Seine umfassende Expertise in Bau-, Raumplanungs- und Infrastrukturfragen ist für den Gemeinderat von grossem Wert.

Partei und Mitglieder danken den zurücktretenden Behördenmitgliedern Heini Bossert (Bauvorstand seit 2014) und Verena Bergmann-Zogg (Finanzvorsteherin seit 2018) jetzt schon herzlich für ihr langjähriges und grosses Engagement und ihre erfolgreiche Arbeit zugunsten der Gemeinde Meilen. Beide werden zu gegebener Zeit noch gebührend verabschiedet.

Breit abgestützte Liste für alle Behörden

Auch in den weiteren Behörden setzt die FDP Meilen auf eine durchdachte Kombination von Erfahrung, Kontinuität und gezielter Erneuerung.

Für die Schulpflege kandidieren Cordula Kaiss-Hess sowie Sara Wyss erneut, Cordula Kaiss auch wieder als Präsidentin. Pedro Mor tritt neu für die Nachfolge von Markus Hofmann an, der sich seit 2014 engagiert für die Schule Meilen eingesetzt hat.

In der Rechnungsprüfungskommission (RPK) stellt sich Matthias Hodel zur Wiederwahl, ergänzt durch Georg Spycher, der auch als Präsident kandidiert, sowie Dan Dvorak.

Für die Sozialbehörde treten die bisherigen Mitglieder Felix Locher und Marianne Zambotti-Hauser erneut an. Letztere gehört seit Herbst 2025 der Sozialbehörde an und übt bis Sommer 2026 parallel noch ihr Mandat in der Bürgerrechtsbehörde aus.

Neu für die Bürgerrechtsbehörde stellt sich Pascal Ducry als Nachfolger des nicht mehr kandidierenden Samuel Halim zur Verfügung.

Christoph Hiller, der seit 2010 als Gemeindepräsident das öffentliche Leben in Meilen prägt und mit seiner Herkunft und seinem Engagement tief in der Gemeinde verwurzelt ist, freut sich: «Unsere Liste steht für Kontinuität und Aufbruch zugleich. In all den Jahren durfte ich erleben, wie Meilen sich stetig weiterentwickelt als attraktive Gemeinde mit hoher Lebensqualität, soliden Finanzen und starkem Gemeinschaftssinn. Meilen ist heute eine Erfolgsgeschichte – dank kluger Planung, guter Schulen und einer engagierten Bevölkerung. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir fortsetzen: mit Tatkraft, Augenmass und Offenheit für ein Meilen, das wächst und auch morgen Heimat, Lebensraum und Perspektive bietet, ohne seine Identität zu verlieren.»

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Kultur / Politik

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen