Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Erntedankfest im Zeichen der Gemeinsamkeit

Am vergangenen Sonntag, einen Tag vor dem offiziellen Herbstbeginn, konnte bei herrlichem Wetter ein festlicher ökumenischer Bettag- und Erntedankgottesdienst mit Mittagessen im Jürg-Wille-Saal des «Löwen» gefeiert werden.

Erntedankfest2025_team_web
Das Organisationsteam: Karolina Serbin, Pfrn. Karola Wildenauer, Hanspeter Göldi, Jeannine van Puijenbroek, Roberto Martullo, Lea Lutz-Knobel, Beat Birkenmeier, Pfr. Mathias Zihlmann, Anna Bolleter-Diakun, Stefan Wirth und Christine Schneiter. Nicht auf dem Bild: Sabine Affolter. Foto: E. Knobel

Zum Thema «Zusammen wirken – zusammen wirksam sein» wurde anhand der Bibelauszügen aus dem Buch Kohelet 4,7–12 und dem Evangelium nach Lukas 10,1–11, der Wert der Gemeinschaft und das Zusammenwirken mehrerer für eine Sache, näher betrachtet.

Die Kinderchöre der Musikschule Pfannenstil, unter der Leitung von Kantor Ernst Buscagne und Eelke van Koort, begleitet von Barbara Meldau an Orgel und Piano, formten gemeinsam mit ihrem vielstimmigen Gesang Musikstücke aus verschiedenen Erdteilen zu einem harmonischen Ganzen. Pfarrer Mathias Zihlmann (röm.-katholische Kirche) und Pfarrerin Karola Wildenauer (reformierte Kirche) brachten den gemeinsamen Gedanken des Christentums zum Tragen. Auch der traditionell in der Kirche gesungene Schweizerpsalm fehlte nicht.

Im Anschluss wurde die Gottesdienstgemeinschaft im Jürg-Wille-Saal von Metzger Karl Luminati verwöhnt. Das von den Frauenvereinen betreute Dessertbuffet war bestückt mit süssen Köstlichkeiten, die aus den eigenen Reihen und von den politischen Parteien gespendet wurden. Für die prächtige Dekoration zeichnete wiederum Anna Bolleter mit ihrem Team verantwortlich.

Die Kollekte ging zu Gunsten eines neuen Angebots in Meilen: «ALZ Gipfeltreffen Meilen», einer Gruppe von Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten, die sich jeweils freitags von 11.30 bis 16.30 Uhr trifft.

Es war von A bis Z ein fröhliches, farbenfrohes und gesegnetes Fest!

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Kultur / Politik

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen