Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Der Rotary Club Meilen verleiht Kulturpreise in der Regel im Zweijahresturnus. Die Ausgabe 2025 ist an die in Meilen wohnhafte Sängerin, Performerin, Multi-Instrumentalistin und Komponistin Andrina Bollinger gegangen.
Heiri Känzig, Mitglied der Kulturkommission des Clubs und selbst ein bekannter Jazzmusiker, bezeichnete Andrina Bollinger in seiner Laudatio als «eine inspirierende Kraft der Musikszene», als «kreatives Chamäleon, das sich ständig neu erfindet und dennoch immer unverkennbar sich selbst bleibt».
Unhelvetisch extrovertiert
Eine Stimme mit einer solchen Dringlichkeit und Überzeugungskraft wie die ihre finde man in der Schweiz, in welcher Zurückhaltung eine Tugend sei, nur selten: Erfrischend unverfroren, unverschämt, frech, verspielt und unhelvetisch extrovertiert – wie ein Wesen von einem anderen Stern oder Planeten.
Sogar in der Romandie sei Andrina Bollinger in höchsten Tönen gepriesen worden, so Känzig: Das Beste am Schweizer Pop sei feminin und komme aus der alemannischen Schweiz, schrieb die «Tribune de Genève» über Andrina Bollinger.
In Meilen hat sie zu musizieren begonnen
Andrina Bollinger äusserte in ihren Dankesworten ihre besondere Freude darüber, dass sie gerade hier in Meilen geehrt wurde, wo sie als Kind zu musizieren begonnen hat. Sodann erfreute sie die Mitglieder des Rotary Clubs Meilen durch den Vortrag von Eigenkompositionen.
Begeisterung löste das 2023 erschienene Album «Secret Seed» aus: «Andrina Bollinger macht auf ihrem Solo-Debut ihr Innerstes hörbar», schrieb Rudolf Amstutz in «Jazz’N’More», «Secret Seed» sei ein klingendes Wunderwerk. 2024 wirkte sie als musikalische Leiterin und Live-Performerin an der Aufführung von Bertold Brechts «Das Leben des Galilei» am Schauspielhaus Zürich mit.
Mit ihrer Band trat sie am Montreux Jazz Festival, M4Music Festival, Urban Spree in Berlin, an den Winterthurer Musikfestwochen, beim Istituto Svizzero in Rom und im Café de la Danse in Paris auf. Ihre Songs wurden auf internationalen Radiostationen wie «FIP France» oder «Amazing Radio UK» gefeatured und landeten auf Editorial Playlists wie Equal GSA (Spotify), New Music Friday (Spotify) oder New in Indie (Apple Music Indie).
Die Preisträgerin erwarb an der Zürcher Hochschule der Künste 2013 den Bachelor of Arts in Musik, Instrument/Gesang (Jazz), 2015 den Master of Arts in Musikpädagogik für die Sparten instrumentale/vokale Musikpädagogik, Jazz und Gesang, beide Degrees mit Auszeichnung.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch