Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Eine Investition in junge Fachkräfte

Die Hardmeier AG ist als traditionsreiche und gleichzeitig sehr zukunftsorientierte Elektro-Unternehmung die bewährte Partnerin in Meilen und Umgebung im Elektro- und Telekombereich. Zu den Spezialgebieten des Unternehmens gehören Elektroinstallationen, Smart-Homes, Elektromobilität sowie Service und Unterhalt.

Evoto
Simon Weber, Reto Gotthard, Katja Honegger-Freitag, Silvano Strahm, Noah Goracy, Senthi Selva und Hans Freitag (v.l.). Foto: zvg

Im Mai letzten Jahres hat Reto Gotthard die Geschäftsführung übernommen und will mit frischem Elan das Unternehmen in die Zukunft führen.

Gemeinsam mit Katja Honegger-Freitag, langjähriges Geschäftsleitungsmitglied Finanzen, den weiteren Kadermitarbeitern und dem gesamten Hardmeier-Team bilden sie eine starke Einheit aus grosser Erfahrung, Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und Knowhow.

Veränderungen im Team bringen immer auch frischen Wind. Das Unternehmen neu zu erfinden, war aber nicht Reto Gotthards Absicht: «Alles steht und fällt mit der qualitativ hochwertigen Arbeit, die wir Tag für Tag bei unseren Kundinnen und Kunden abliefern. Dabei ist die Nähe zum Kunden, die Betreuung und der Service zentral. In diesem Bereich haben wir im vergangenen Jahr einen weiteren Schritt vorwärts gemacht», ist er überzeugt.
Auf diese Werte wollen wir uns weiterhin fokussieren.

Um einwandfreien Service zu bieten, braucht es gute Fachkräfte und eine gute Lehrlingsausbildung. Eine Investition in die Zukunft ist die Lehrlingsausbildung und ist Reto Gotthard wichtig.  Auf seine Initiative hin, ist sogar ein neues digitales Tool entstanden.

Angehende Elektroinstallateure EFZ (4 Jahre) oder Montageelektriker EFZ (3 Jahre) können sich schon während der obligatorischen Schulzeit und vor Antritt einer Lehre spezifisch auf die Ausbildung vorbereiten und Grundlagewissen aufbauen. Mit KI-generierten Aufgaben wird der angehende Lehrling auf www.elektrokompass.ch auf verschiedene Arten auf den Lehrstart vorbereitet.

Das Lerntool wird nicht nur von der Hardmeier AG, sondern auch von Branchenkollegen genutzt. Selbst bei Lehrpersonen stösst es auf Begeisterung, viele von ihnen geben ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht Zeit für die Vorbereitung auf ihren Ausbildungsplatz.

Elektrokompass setzt neue Massstäbe in der Ausbildung für Elektroberufe. Lehrbetriebe profitieren von innovativen digitalen Tools, interaktiven Aufgabensammlungen und KI-gestützten Kursen; Schüler und Lernende werden individuell unterstützt und steigern ihr Wissen.

Hardmeier AG, Elektro-Telecom Dorfstrasse 38, Meilen, Telefon 044 924 10 10, www.hardmeierag.ch

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Gewerbe

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen