- Leserbrief
- zvg
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Der Zweckverband «ARA Meilen-Herrliberg-Uetikon am See» soll durch den Abwasseranschluss von Männedorf neu «Zweckverband ARA Rorguet» heissen.
Am 28. September wird über zwei Vorlagen dazu abgestimmt: Einerseits über den Beitritt der Gemeinde Männedorf zum Zweckverband ARA Rorguet (mit neuen Statuten), anderseits über die Erweiterung ARA Rorguet mit Anschluss der Gemeinde Männedorf (Kredit über 32,7 Mio. Franken).
2012 wurde ein umfassender Ausbau der Kläranlage Rorguet mit einem Finanzbedarf von 36 Mio. Franken abgeschlossen. Die Biofiltration ist nach nur 13 Jahren schon wieder ausgelastet und muss erweitert werden. Dies zusammen mit dem Ergänzungsbau der 4. Reinigungsstufe (Mikroverunreinigung). Durch den Anschluss von Männedorf mit ca. 11’800 Einwohnern an die ARA Rorguet ist ein Teilausbau derselben erforderlich. Der Investitionsbeitrag für Meilen beträgt rund 6,9 Mio. Franken.
Die Abwasserreinigungsanlage von Männedorf wird aufgehoben. Die Kosten für die baulichen Anpassungen und die neue, ca. 1,6 km lange Druckleitung bis zur Mühlerainstrasse in Meilen werden allein durch Männedorf finanziert.
Für Männedorf bietet der Anschluss an die ARA Rorguet aber grosse Vorteile: Keine Erneuerung der alten ARA mehr; keine Geruchsimmissionen für die Umgebung mehr; 1900 Quadratmeter Landgewinn für neue Nutzung am See; günstigere Betriebs- und Investitionskosten in Zukunft.
Den Durchblick in der 27-seitigen Abstimmungsvorlage zu bekommen, ist keine einfache Sache. Vor allem im Bereich Finanzen mit Investitionskosten, Kostenteiler, Betriebskosten und Einkauf von Männedorf.
Was ich beanstande und worüber ich mehr erfahren möchte: Wegen der Komplexität der Vorlage wäre unbedingt eine Infoveranstaltung nötig gewesen. Dann: Die Betriebskosten Strom für die Druckleitung werden auf alle Gemeinden verteilt, sind aber doch eigentlich alleinige Sache von Männedorf! Zudem: Mir fehlt ein Hinweis, wie es mit der Reservekapazität der neuen ARA Rorguet steht. Ist eine Anlagevergösserung noch möglich bei einem weiteren nötigen Ausbau der ARA Rorguet z.B. in 20 Jahren? Und zu guter Letzt: Die Einwohnerzahlen in Tab.7 kann ich nicht nachvollziehen – ich habe andere Zahlen.
Fazit : Unter der gegebenen Ausgangslage kann ich dem Vorhaben so nicht zustimmen.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch