Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Eine Hoffnungsgeschichte zum Advent

Aus dem Nichts ertönt plötzlich eine vorwurfsvolle, klare Stimme: «Was machst du da oben? Meine Mama sagt, das darf man nicht, das ist viel zu gefährlich, da fällst du runter!»

Foto: zvg

Im Untervogthaus Männedorf liest die in Meilen wohnhafte Marianne Schaffner-Grieder am 14. November Auszüge aus ihrem Bilderbuch. Die Originalbilder sind ausgestellt und geben dem Anlass einen würdigen Rahmen.

Das Bilderbuch «Serenus und Andrea» erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung. Ein schwer krankes Kind trifft einen Seelenverwandten, der ihm zuhört, es versteht und ihm Hoffnung schenkt. Serenus und Andrea bringen Licht in eine dunkle Zeit und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Die beiden besiegen in der Geschichte die Angst und versetzen mit ihrem Glauben Berge.

Das Buch von Marianne Schaffner-Grieder, das sie selber als «Bilder-Buch» bezeichnet, ist geprägt von ihren Berufserfahrungen in einem Kinderspital. Die Bilder entstanden parallel zur Schreibarbeit und sind nicht figürlich, sondern entführen mit ihrer reichen Farbigkeit in die wundersame Welt von Andrea und Serenus.

Marianne Schaffner-Grieder ist gelernte Kinderkrankenschwester sowie Eltern- und Erwachsenenbildnerin. Seit vielen Jahren schreibt und malt sie regelmässig. Mit dem im Eigenverlag erschienen Buch wagt sie nun den Schritt in eine breitere Öffentlichkeit. Der Eintritt ist frei.

«Serenus und Andrea», Lesung und Ausstellung mit Apéro, Freitag, 14. November, Türöffnung 18.30 Uhr, Lesung 19.00 Uhr, Untervogthaus Männedorf.

cenerina.ch

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Agenda / Veranstaltungen

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen