Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Ein Tag voller Spass, Musik und Gemeinschaft

Am vergangenen Samstag fand in der Badi Feldmeilen das 100. Schwimmfest des Quartiervereins Feldmeilen statt. Der Anlass ist aus dem Kalender der Feldner nicht mehr wegzudenken.

Patrick Schmid, Präsident des QVF, begrüsste im Retro-Badekleid. Foto: MAZ

Seinen Anfang nahm das Fest mit der Gründung des Quartiervereins Feldmeilen im Jahr 1924 und dem darauffolgenden Bau der Badi. Anfänglich noch ein Holzbad, wurde das Strandbad 1971 erneuert und bekam das heutige Gesicht. Organisiert wurde das Schwimmfest seither vom Quartierverein zusammen mit Lehrern und vielen weiteren Helfern von Gewerbe und Privat. Fixer Termin für den Anlass ist jeweils der erste Samstag nach den Sommerschulferien.

Viele Helfer machen jedes Jahr wieder mit

Das Schwimmfest entwickelte sich über die Jahre immer mehr zu einem Stelldichein für das ganze Quartier, für Kinder und Erwachsene, mit Festwirtschaft und Musik bis in die späten Abendstunden. Unzählige freiwillige Helfer sorgen mit selbstgebackenen Kuchen und Salaten für ein wunderbares Buffet, sie grillieren, schenken Getränke aus und kümmern sich nach dem Schwimmen um die Kinder. Der Schwimmclub Meilen sorgt für die exakte Zeitmessung. «Es ist wunderbar, wie engagiert und unkompliziert alle sind», findet Kathrin Jeker, Vorstandsmitglied des Quartiervereins. «Ohne die Mitwirkung so vieler Helfer wäre die Organisation gar nicht möglich, und wir schätzen uns glücklich, dass so viele jedes Jahr gerne mitmachen.»

Ein Badetuch für jedes Kind

Auch dieses Jahr war der Aufmarsch der Besucher gross, trotz anfänglich recht kühlem Wetter. Doch pünktlich zu Beginn des Schwimmwettbewerbs zeigte sich die Sonne, und die Wolken verzogen sich immer mehr. «Hopp, hopp Gina! Super, Marco!», ertönte es vom Beckenrand. Insgesamt 112 Kinder nahmen am Wettbewerb teil, angefeuert von den Eltern und den Klassenkameraden. Auf die Schwimmer wartete neben den Preisen an der Rangverkündigung noch ein besonderes Geschenk: Zum 100-Jahre-Jubiläum bekam jedes mitschwimmende Kind ein schönes Badetuch mit Quartierverein-Logo. Dabeisein ist eben alles, nicht nur die Sieger werden beschenkt.

Je weiter der Nachmittag fortschritt, umso mehr füllte sich die Badi auch mit Erwachsenen und Jugendlichen. Darunter viele, die früher einmal mitgeschwommen waren oder Feldner, die sich darauf freuten, alte und neue Bekannte zu treffen, fröhliche Gespräche zu führen und sich einen Znacht in der warmen Abendsonne zu gönnen. Die Kinder spielten mit ihren Gspänli, während sich Ernesto Martinez von Habana Dance auf einen Auftritt im Zelt vorbereitete. Später am Abend sorgte DJ DeFrost für Tanzmusik, und an der Bar im Freien tauschten sich die Gäste in fröhlicher Atmosphäre bis in die frühen Morgenstunden aus. Auch dieses Jahr war es ein Fest der Extraklasse, das sich seinen Platz in der Agenda noch für viele weitere Jahre sichern wird.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Kultur / Politik

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen