Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Ein Kochbuch ohne Schnörkel

Anastasia Lammer ist Food-Bloggerin, Influencerin und Kochbuchautorin. Seit Frühling lebt die Unternehmerin in Meilen.

Ana und Nina Kopie

Was 2016 als Food-Reiseblog von zwei Freundinnen begann, die sich bei ihrer Ausbildung an der Hotelfachschule Luzern kennenlernten, ist heute ein erfolgreiches Unternehmen mit über zwei Millionen Website-Klicks und über 300’000 Followerinnen und Followern über alle Social-Media-Kanäle verteilt.

Nach vier gemeinsamen Jahren, in denen der Blog nebenbei betreut wurde, trennten sich die beruflichen Wege von Ana und Nina. Letztere eröffnete ein Restaurant in der Stadt Zürich, und Ana professionalisierte den Blog, gründete eine GmbH und gehört heute zu den erfolgreichsten Food-Influencerinnen. Ihr Blog unter dem Namen «ANA+NINA» ist einer der bekanntesten Food-Blogs der Schweiz. Ana und Nina sind weiterhin eng befreundet, auch wenn sich ihre beruflichen Wege getrennt haben.

«fresh & simple» im Eigenverlag veröffentlicht

«Ich bin das Herz und Hirn hinter über 500 Rezepten für alle Gelegenheiten und Jahreszeiten», sagt Ana und fährt fort, als Geniesserin sei ihr selbstgemachtes Essen mit saisonalen Zutaten wichtig. Für sie als Unternehmerin und Mutter eines kleinen Jungen müssten die Rezepte aber im stressigen Alltag auch schnell zubereitet sein. Deshalb seien sie ausgewogen, saisonal und kinderleicht umzusetzen.

Ob vegane Küche, Gerichte mit Fleisch oder Fisch, süsse und salzige Köstlichkeiten  Anastasia Lammer bloggt leidenschaftlich über alles, was sie in ihrem Food-Alltag beschäftigt und inspiriert. Auf Social Media und auf ihrer Website erklärt sie die Zubereitung der Gerichte, zeigt ihren Followern angesagte Restaurants und Hotels und teilt ihre Erfahrungen an den angesagtesten Foodie-Hotspots in der Schweiz und im nahen Ausland. Gerne bringt die in Herrliberg aufgewachsene Meilemerin mit österreichischen Wurzeln den Zuschauern auch die Küche benachbarter Länder näher. Inspirationen wie Tischdekorationen oder Accessoires für die Küche gehören auch dazu.

Über 80 Rezepte hat Ana in ihrem eigenen Kochbuch «fresh & simple» im Eigenverlag veröffentlicht. Die Hauptidee des Buches: Eine Rezeptsammlung ohne Schnörkel. Kein Buch, das nur im Regal verstaubt. Jedes Rezept hat ein Gemüse oder eine Frucht als Hauptzutat; es ist saisonale, schnelle Küche für jeden Tag. Der Meilener Anzeiger wird ab dieser Nummer in losen Abständen einige Rezepte aus «fresh & simple» veröffentlichen. Den Anfang macht ein Kohlrabi-Eintopf, wer neugierig geworden ist, erhält das Buch für 49 Franken online unter anaundnina.ch/shop.

Adventsüberraschung für Gourmets

Gemeinsam mit den Schweizer Unternehmen Leibacher Biber-Manufaktur und laflor Schokolade bietet ANA+NINA einen hochwertigen Adventskalender für grosse und kleine Gourmets an. Der wiederverwendbare Adventskalender in elegantem Weiss und Gold enthält 26 Produkte, verpackt in 25 kleine Geschenkpackungen für 24 Tage voller Weihnachtsmagie. Der Inhalt des Kalenders wird in den Zürcher Manufakturen sorgfältig produziert, zusammengestellt und verpackt. Er enthält exklusive Produkte, die teilweise nicht im Handel erhältlich sind, zum Beispiel eine Biber-Chrunch-Schokolade oder Vanille-Tonka Trinkschokolade die eigens für den Kalender gemeinsam mit Anastasia Lammer entwickelt wurde. Der Kalender ist auch für Veganer geeignet und ist über den Shop für 159 Franken auf anaundnina.ch erhältlich. Verschickt werden die Kalender bei einer Bestellung bis am 18. November in der zweitletzten Novemberwoche. Der Empfang bis spätestens am Freitag, 21. November wird garantiert.

Wer keine Neuigkeiten und Rezepte von Ana verpassen möchte, folgt ihr am besten auf ihren Social-Media-Kanälen auf Instagram, Facebook, TikTok, Youtube oder Pinterest.

anaundnina.ch

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Gewerbe

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen