Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Er war mit seinem Riesenrad zu Zeiten von Corona schon einmal in Meilen. Jetzt kommt «Chilbikönig» Hanspeter Maier damit wieder ins Dorf
«Dieses Riesenrad ist ein attraktives Ding, das gefällt mir», freut sich der Meilemer Chilbi-Platzmeister Thomas Aebi auf das Fahrgeschäft. Besonders schön seien die relativ offenen Gondeln: «Neuere Varianten haben oft geschlossene Gondeln.» Ausserdem verfüge das Riesenrad über eine sehr ansprechende Beleuchtung auf beiden Seiten und werde deshalb bestimmt zur Attraktion auf dem Platz.
Hochsaison für Fahrgeschäfte
Dem Eigentümer von «Around the World» – so heisst das Riesenrad nämlich – sind andere Dinge wichtig: «Schreiben Sie: Es ist das grösste Riesenrad der Schweiz mit drehbaren Gondeln, 34 Meter hoch!» Hanspeter Maier ist seit über 40 Jahren leidenschaftlicher Schausteller, denkt mit 70 Jahren nicht ans Aufhören und überrascht auch immer wieder mit Neuheiten. So brachte er vor ein paar Jahren den «Lion Tower» auf die Schweizer Plätze, einen Freifallturm, auf dem die Fahrgäste mit 120 km/h in die Tiefe rasen. Letztes Jahr hat Maier den «Lion» aber nach England verkauft. Dafür hat er «Freddy’s Circus» zurückgekauft, ein «Fun House» mit Spiegelkabinett.
Während man sich am Telefon mit ihm unterhält, gibt er Anweisungen an Mitarbeiter: «Geradeaus! Dreh das Fenster hoch… nein, mehr links!». Gerade wird irgendwo in der Schweiz sein Riesenrad aufgebaut. Für Maier ist jetzt Hochsaison. Ende August war er mit dem Riesenrad am Büüli-Fest, dem grossen Stadtfest von Bülach, dann am Dietiker Stadtfest, anschliessend folgt das Zürcher Knabenschiessen «und bald sind wir dann im schönen Meilen», wie er charmant sagt.
Am Montag noch am Knabenschiessen
Dabei ist der Zeitplan sehr sportlich: Am Montagabend dreht sich «Around the World» noch im Albisgüetli am Knabenschiessen, am Dienstag wird abgebaut, und am Donnerstag geht es schon in Meilen los. Sechs Fahrten zum Transport des Materials von Zürich auf den Dorfplatz braucht es. Sieben Helfer sind mit dem Aufbau beschäftigt, der in zwei Tagen bewältigt werden muss. Natürlich ist Maier bei diesen Arbeiten dabei und macht vor der Eröffnung der Chilbi auch persönlich die erste Probefahrt auf «Around the World».
«Ein Riesenrad gehört einfach auf eine grosse Chilbi», findet er: «Denn 80 Prozent derer, die überhaupt auf Bahnen gehen, gehen aufs Riesenrad. Das ist etwas für jedermann.» Gemütlich müsse es ausserdem sein, es dürfe sich nicht zu schnell drehen, denn jeder zücke das Handy zum Fotografieren der Aussicht. «Riesenräder sind ein Renner, seitdem es Handys gibt, mit denen man fötele kann, das hat die Beliebtheit glatt um 200 Prozent gesteigert. Wenn man den Leuten das Handy wegnehmen würde – wie viele würden noch einsteigen?»
Hanspeter Maier wird allerdings nur am Donnerstag sein Riesenrad in Meilen mit Blick auf Kirche und See geniessen können, denn am Freitag und am Samstag ist er an einer noch viel grösseren Chilbi, nämlich in München am Oktoberfest – wie jedes Jahr.
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch