Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Der Lohn des unermüdlichen Einsatzes

Ein intensiver Wettkampfmonat liegt hinter dem Schwimmteam aus Meilen. Gleich zwei nationale Meisterschaften standen im Juli auf dem Programm.

TEAM_SCM_NSM_web
Das Meilemer Nachwuchsteam an den Schweizermeisterschaften in Oberkirch. Foto: zvg

Zum einen waren dies die Sommer-Schweizermeisterschaften der Elite vom 10. bis 13. Juli in Lausanne, zum anderen die Nachwuchs-Schweizermeisterschaften vom 17. bis 20. Juli in Oberkirch. Die Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten an beiden Events starke Leistungen und sammelten wertvolle Erfahrungen sowie mehrere Medaillen.

In Lausanne vertraten Leon Scherrer (Brust) und Alexandra Turcanu (Rücken und Lagen) die Meilemer Farben. Gegen die nationale Elite zeigten beide solide und engagierte Auftritte, auch wenn es in diesem Jahr nicht für den Einzug in die Finals reichte. Ihre Teilnahme unterstreicht jedoch den Anschluss ans höchste nationale Niveau – ein wichtiger Meilenstein in ihrer sportlichen Entwicklung.

Eine Woche später ging es für den Nachwuchs in Oberkirch um Titel und Bestzeiten. Das Meilemer Team reiste mit 14 Athletinnen und Athleten an (7 Mädchen, 7 Jungen) und absolvierte 64 Einzelstarts – mit grossem Erfolg.

Allen voran glänzte Therese Weber, die sich gleich die Goldmedaillen über 100m, 200m und 400m Freistil sowie Bronze über 100m Schmetterling sicherte. Alexander Kutscher dominierte das 100m-Brustrennen und holte sich den Schweizermeistertitel, ergänzt durch Silber über 100m Rücken. Dakota Tallett zeigte ebenfalls starke Leistungen und gewann Bronze über 200m Rücken sowie Silber über 100m Rücken. Sophie-Charlotte Dehm komplettierte den Meilemer Medaillensatz mit Bronze über 100m Freistil.

Auch Mattia Adagazza, Finn Bischof, Alessandro Cenni, Moritz Lauschke, und Noemi Perez de la Soto überzeugten und qualifizierten sich für ein oder mehrere Finals, was ihre starke Form und Entwicklung beweist.

Neben den Podestplätzen sorgten viele persönliche Bestzeiten und eindrucksvolle Steigerungen für Begeisterung bei Trainerteam und Publikum. Der Teamgeist, die konsequente Vorbereitung und der unermüdliche Einsatz zahlten sich aus!

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Sport

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen