- Leserbrief
- Cecilia Villarejos, Meilen
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Am Fussweg entlang der Ländischstrasse auf Höhe Schulhaus Feld wird gebuddelt. Wohl eine neue Wasserleitung? Bei allen Parkplätzen im Umfeld wurden Parkverbotsschilder aufgestellt.
Gut, denkt man, das muss man tolerieren, die Bauarbeiter brauchen Platz für Gerät und Material. Doch bei näherem Hinsehen: Was für ein Irrtum! Alle mit Parkverbot belegten Parkplätze sind reserviert für die Lehrpersonen (vermutlich als Ersatz für die anfangs Schönacherfussweg wegen anderer Bauarbeiten gesperrten Lehrerparkplätze). Mehr noch: Es wurden neue Parkfelder auf die Ländischstrasse gemalt (orange), ebenfalls mit Parkverbot und reserviert für die Lehrerschaft.
Welche Ironie: die Lehrerinnen und Lehrer sollen möglichst nah beim Schulhaus parkieren können. Somit sind sie ein ideales Vorbild für die Kinder, die von Mami und Papi zur Schule chauffiert werden. Das ironische i-Tüpfelchen: Dieses exklusiv für den Lehrkörper installierte Parkregime gilt auch während den Schulferien! Und uns Anwohner, Bürger und Steuerzahler in Meilen, was für die meisten Lehrpersonen wohl nicht zutrifft (sonst müssten sie nicht mit dem Auto zur Arbeit fahren), bleibt nur die Frage: Warum sind die Parkplätze für uns gesperrt? Sind wir Bürger zweiter Klasse?
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch