- Kultur / Politik
- Pfarrer Marc Stillhard
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
Mit einem historischen dritten Marathonsieg von Mark Kiptoo, Streckenrekorden im Halbmarathon bei Frauen und Männern, einem stimmungsvollen Finish auf dem Sechseläutenplatz und so vielen Teilnehmern wie nie zuvor wurde der Ochsner Sport Zürich Marathon trotz Aprilwetter zu einem Volksfest.
Bereits um 8 Uhr fiel der Startschuss für den Marathon. Der 48-jährige Mark Kiptoo aus Kenia zeigte erneut eine überragende Leistung und sicherte sich als erster Athlet überhaupt zum dritten Mal in Folge den Sieg beim Zürich Marathon. Ein Rekord für die Ewigkeit!
Ronja Hofstetter läuft in die Schweizer Laufgeschichte
Bei den Frauen sorgte die junge Schweizerin Ronja Hofstetter für eine Sensation: In ihrem erst zweiten Marathon lief sie mit 2:38:48 Stunden überraschend auf Platz zwei hinter der Kenianerin Monicah Jeptoo – und stellte dabei einen deutlichen U23-Schweizerrekord auf. «Ich versuche immer, mit Spass zu laufen», sagte Hofstetter im Zielinterview. «Dass es heute so gut gelaufen ist, macht mich einfach nur happy.»
Halbmarathon: Gänsehaut-Momente
Um 13.15 Uhr begann der Halbmarathon – erst seit 2021 Teil des Zürich Marathons –, und auch hier purzelten die Rekorde. Elias Maiyo (KEN) gewann in 1:02:06 Stunden und verbesserte den bisherigen Streckenrekord (1:04:53 Stunden) deutlich.
Bei den Frauen siegte Jeptarus Winnie (KEN) mit 1:08:59 Stunden und stellte damit ebenfalls einen neuen Streckenrekord auf. Die Schweizerin Fabienne Vonlanthen glänzte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:14:52 Stunden und unterbot damit ebenfalls den bisherigen Streckenrekord, den sie selbst 2024 aufgestellt hatte. «Ich habe im letzten Jahr leistungsmässig einen Sprung gemacht und bin dieses Jahr noch besser in Form. Die Stimmung entlang der Strecke war der Wahnsinn. Ich hatte richtig Hühnerhaut beim Zieleinlauf», so Vonlanthen begeistert.
Z10 – Zurich 10k: Duelle auf den letzten Kilometern
Das letzte Rennen des Tages bildete der Z10 – Zurich 10k. Der Eritreer Seare Weldezghi gewann den 10-Kilometer-Lauf in 29:37 Minuten und verpasste den bestehenden Streckenrekord um nur vier Sekunden. Auf Platz zwei lief der junge Schweizer Jan Rüttimann, gefolgt vom Briten Jaime Burns. Bei den Frauen sicherte sich die Norwegerin Live Solheimdal den Sieg vor den beiden Schweizerinnen Duvoisin Lohne und Alina Sonnig.
Festivalstimmung auf dem Sechseläutenplatz
Mit insgesamt 15’897 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Allein im Marathon gingen 4290 Personen an den Start, beim Halbmarathon waren es 7401 und am Z10 – Zurich 10k nahmen 4206 teil. Die Startplätze für alle Distanzen waren bereits drei Monate vor dem Event ausverkauft – ein weiteres Zeichen für die wachsende Beliebtheit dieses Laufevents.
Sandro Steimer, Geschäftsleitung ZH Marathon GmbH, ist äusserst zufrieden mit der diesjährigen Austragung: «Insbesondere die Stimmung beim Bürkliplatz, auf der Quaibrücke und bis zum Ziel auf dem Sechseläutenplatz war gigantisch. Die Läufer wurden von den Zuschauern regelrecht ins Ziel getragen. Mark Kiptoo als dreifacher Sieger, die Schweizer Überfliegerin Ronja Hofstetter, ein Teilnehmerrekord, das Fest auf dem Sechseläutenplatz – es hätte kaum schöner laufen können.»
Partylaune in Meilen
Auch am Wendepunkt in Meilen lockte der Marathon viele Zuschauerinnen und Zuschauer an den Strassenrand. Mit Plakaten und lautstrken Anfeuerungsrufen pushten sie die Läuferinnen und Läufer und versorgten sie für die Rückkehr nach Zürich mit neuer Energie. Zur guten Stimmung trugen wieder Bregy & Friends, die Guggenmusik «Froschfäger» und Speaker Robin bei.
Die nächste Austragung des Ochsner Sport Zürich Marathon findet am 12. April 2026 statt. Anmeldungen sind möglich ab 1. Mai 2025.
Ranglisten 2025: my.raceresult.com/322778/results
Meilener Anzeiger AG
Bahnhofstrasse 28
Postfach 828
8706 Meilen
Telefon 044 923 88 33
info(at)meileneranzeiger.ch