Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Abstimmungsempfehlung

Am 3. März stimmen die Schweizer Bürger über diverse nationale und kantonale Vorlagen ab.

Die SVP des Kantons Zürich empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern die Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)» zur Ablehnung, die «Renteninitiative» der Jungfreisinnigen hingegen zur Annahme.

Zur kantonalen Volksinitiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung» hat die Kantonalpartei die Nein-Parole gefasst, der auch die SVP/BGB Meilen folgt.

Die Pistenverlängerung des Flughafens Zürich hingegen empfiehlt die SVP zur Annahme. Auch bei der «Anti-Chaoten-Initiative» der Jungen SVP sowie beim Gegenvorschlag des Kantonsrates schlägt die SVP vor, ein Ja (Stichfrage: Initiative) in die Urne zu legen.

Auf kommunaler Ebene findet zudem am 3. März die Ersatzwahl eines Mitglieds der Sozialbehörde statt, zu welcher der Vorstand der SVP/BGB Meilen an seiner vergangenen Sitzung die Stimmfreigabe beschlossen hat. Der Umnutzung der Liegenschaft Bergstrasse 140 und dem damit verbundenen Kredit über knapp 4 Millionen Franken stimmt die SVP/BGB Meilen zu.

Ferner befindet die Gemeindeversammlung am 4. März über den Kredit zur Aufstockung des bestehenden Pavillons im Schulareal Obermeilen, welchen die SVP/BGB Meilen zur Genehmigung empfiehlt.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Kultur / Politik

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen