Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch
Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
In der ersten Woche der Herbstferien verwandelte sich die Jugendarbeit Meilen in ein kleines Musiklabor: Drei Tage lang drehte sich alles um Beats, Texte und Kreativität.

Unter der Leitung von Timothy Löffler machten sich neun Jugendliche aus der fünften bis neunten Klasse daran, in nur zwei Tagen einen Song über ihre Heimatgemeinde Meilen zu schreiben – und ihn am dritten Tag professionell im legendären Powerplay-Studio in Maur aufzunehmen.
Schon am ersten Tag sprudelten die Ideen: Die Jugendlichen tüftelten an Texten, zeichneten Mindmaps und dichteten Strophen und Refrains – auf Englisch, Deutsch und natürlich Schweizerdeutsch. Lustige, freche und tiefgründige Zeilen entstanden, die von ihrem Leben in Meilen erzählen.
Am zweiten Tag wurde es musikalisch: Nach einer kurzen Einführung in Musiktheorie probierten die Jugendlichen Akkorde aus, entschieden sich gemeinsam für Harmonien und experimentierten mit Melodien. Unterstützung kam von der Sängerin und Musikerin Rykka, die mit ihnen die erste Demoversion einspielte – inklusive Gesangsspuren.
Der Höhepunkt folgte am dritten Tag: Es ging nach Maur ins Tonstudio Powerplay, wo Reto Muggli und Cyrill Camenzind die jungen Musikerinnen und Musiker empfingen. Nach einer Studioführung wurden Instrumente eingespielt – Klavier, Akkordeon, Geige und Percussion –, bevor die Jugendlichen nacheinander ans Mikrofon traten. Für viele war das eine echte Mutprobe. Doch mit jeder Aufnahme wuchs das Selbstvertrauen – und die Stimmung wurde immer ausgelassener.
Am Ende des Tages durften alle die erste fertige Version ihres Songs hören: «Meilen im Herz».
Die Freude war riesig, das Strahlen in den Gesichtern unbezahlbar.
«Das hätte ich nie erwartet», sagte ein Mädchen begeistert. Ein anderes lachte: «Den Refrain hatte ich die ganze Nacht im Ohr!»
Der Song «Meilen im Herz» ist nun auf Spotify, Apple Music und YouTube Music zu hören – ein klingendes Andenken an eine Woche voller Musik, Teamgeist und Herzblut.