Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen
AZ Meilen · Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · info(at)meileneranzeiger.ch

Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen

Ja zu den Vorlagen der Gemeindeversammlung

An ihrer Parteiversammlung vom 17. November im Ortsmuseum diskutierte Die Mitte Meilen unter dem Vorsitz von Michael Zimmermann die Geschäfte der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember.

Die Versammlung unterstützte jeweils einstimmig die Anträge des Gemeinderats.

Kreditabrechnung ohne Überraschungen

Die Instandsetzung des Kindergartens Tobel sowie die Schaffung zusätzlicher Räume für den Verein FEE wurden zwischen August 2023 und Dezember 2024 planmässig realisiert. Seit dem 3. Januar 2025 ist der erneuerte Kindergarten in Betrieb. Die Bauabrechnung schliesst um 32’640 Franken günstiger ab als vorgesehen – ein Ergebnis, das in der Versammlung positiv aufgenommen wurde. Die Kreditabrechnung wird einstimmig unterstützt.

Mehr Klarheit, aber keine höheren Gebühren

Die Mitte Meilen begrüsst die Totalrevision der Siedlungsentwässerungsverordnung (SEVO). Die Vorlage basiert auf der kantonalen Musterverordnung des AWEL und berücksichtigt die seit 2007 veränderten gesetzlichen Grundlagen und die Rechtsprechung. Wichtig für die Partei ist, dass die Gebühren unverändert bleiben. Auch dieses Geschäft fand ungeteilte Zustimmung.

Stellenentwicklung aufmerksam verfolgen

Das Budget 2026 weist bei einem unveränderten Steuerfuss von 79% einen Aufwandüberschuss von 3,77 Mio. Franken aus. Die Steuereinnahmen liegen im erwarteten Bereich, und der Gemeinderat rechnet mit konstant hohen Erträgen aus Grundstückgewinnsteuern. Geplant sind Nettoinvestitionen von rund 25 Mio. Franken, insbesondere in die Schulanlage Allmend und weitere Gemeindeliegenschaften.

In der Diskussion wurde die Zunahme der Stellenzahl angesprochen. Die Mitte Meilen erachtet es als notwendig, die künftige Personalentwicklung zu beobachten und transparente Kennzahlen zu erhalten – insbesondere im Verhältnis zur Bevölkerungsentwicklung der letzten zehn Jahre. Das Budget wurde dennoch einstimmig gutgeheissen.

Das Programm fürs kommende Jahr

Schliesslich stellte der Vorstand das Jahresprogramm 2026 vor. Nebst den Parteiversammlungen vor jeder Gemeindeversammlung und den Wahlkampfveranstaltungen wird die Partei am Meilemer Herbstmärt vertreten sein sowie Anfangs September wieder den traditionellen öffentlichen Badhüsli-Anlass durchführen.

teilen
teilen
teilen
XING
WhatsApp

Weitere aktuelle Artikel in der Kategorie Kultur / Politik

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen